Eine reizvolle Kombination aus Kultur und Natur bietet das schöne Venetien. Diese Region im nördlichen Italien verknüpft die Dolomiten mit dem Po-Delta sowie der Lagune von Venedig. Sie umschließt auch die sanften, herrlich grünen Euganeischen Hügel bei Abano Terme und Montegrotto Terme. Faszinierende Städte wie Venedig und Verona sind herausragende Markenzeichen Venetiens. Ein grandioses Programm erwartet Sie zur Feier des Jubiläums in der Arena di Verona! Die 100. Spielzeit bietet in 2023 ein außergewöhnliches Festival. Zu den begehrtesten Opernsolisten unserer Zeit gehört der deutsche Tenor Jonas Kaufmann. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Echo Klassik 2015 für ‚Sänger des Jahres‘. Zum Jubiläumsprogramm wird er wieder mit wundervoll dargebotenen Opermeisterwerken das Publikum begeistern. Diese Reise in das schöne Venetien ist eine reizvolle Kombination aus Kultur und Natur. Herrliche Ausflüge in faszinierende Städte und sanfte, herrlich grüne Landschaften werden Sie begeistern. Für einen weiteren musikalischen Höhepunkt haben Sie die Gelegenheit, auch Verdis Oper "Aida" in der Arena zu geniessen.
1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Düsseldorf nach Venedig, wo Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen werden. Nach der Begrüßung fahren Sie zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Abano Terme oder Montegrotto Terme im euganeischen Thermengebiet der Provinz Padua.
2. Tag: Entdeckertag | Ausflug "Naturschönheit" (fakultativ) | Aufführung in der Arena di Verona (fakultativ)
Den heutigen Tag gestalten Sie nach Ihren eigenen Wünschen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, sich von der zauberhaften Schönheit der Natur begeistern zu lassen. Wenige Kilometer südwestlich der Stadt Padua erheben sich die Euganeischen Hügel aus der grünen Weite der Poebene. Die Hügelkette aus Vulkangestein wurde im Jahr 1989 zum ersten Naturpark der Region Venetien ernannt. Mit 601 Metern Höhe ist der Monte Venda die höchste Erhebung der Colli Euganei. Ihren Namen erhielten die Euganeischen Hügel von den Euganeern – einem halb-mythischen Volk, das einst im heutigen Venetien gelebt haben soll. Heute ist das Gebiet vor allem für seine geothermische Aktivität bekannt, welche Abano Terme, Montegrotto Terme und Galzignano Terme zu bedeutsamen Kurorten macht. Landwirtschaft hat an den Colli Euganei eine lange historische Tradition – Wein und Oliven wurden bereits zur Zeit der Römer angebaut. Freuen Sie sich auf den Besuch eines traditionellen Weinguts. Während Sie die Weinsorten verkosten, werden Ihnen regionale Käse- und Wurstspezialitäten gereicht (Preis inklusive Weinprobe und Imbiss: 70,-).
03. - 07. August: Der Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zur Arena di Verona zu begeben. Es erwartet Sie die Aufführung der Oper "Rigoletto" von Giuseppe Verdi. Unter freiem Himmel im weltberühmten römischen Amphitheater erleben Sie mit grandiosen Darstellern eine spannende Handlung. (Preis inklusive Transfers vom Hotel und zurück, Stufenplätze Gradinata: 110,-).
17. - 21. August: Der Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zur Arena di Verona zu begeben. Genießen Sie Giuseppe Verdis Oper "AIDA". Nach der Aufführung werden Sie zum Hotel gebracht (Preis inklusive Transfers vom Hotel und zurück, Stufenplätze Gradinata: 110,-).
3. Tag: "Romantische Lagunenstadt Venedig" (fakultativ)
Aufgrund der gewaltigen Stärke und Größe ihrer Flotte erlangte die einst stolze Seerepublik Venedig einen gigantischen Reichtum. So konnte die Lagunenstadt traumhaft schön gestaltet und mit imposanten Architekturen ausgestattet werden. Noch heute – auch lange nach dem Untergang der Seemacht – gehört Venedig zu den schönsten Städten der Welt. Wenn Sie möchten, machen Sie sich am frühen Nachmittag auf den Weg zur weltbekannten Lagunenstadt. Bei einem Rundgang entdecken Sie die faszinierendsten Plätze und Bauwerke Venedigs – freuen Sie sich auf die Piazza San Marco mit dem gleichnamigen Dom dem Campanile und den Dogenpalast. Der Palazzo Ducale zählt zu den wichtigsten gotischen Profanbauten der Welt. Die Außenfassade zeugt von der Glanzzeit in der Entwicklung venezianischer Baukunst. Nachdem Sie auch die Rialtobrücke – das wohl bekannteste Bauwerk der Stadt – gesehen haben, werden Sie zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant erwartet. Genießen Sie, wie die Dämmerung die Lagunenstadt in ein anderes Licht taucht und lassen Sie in dieser zauberhaft-romantischen Atmosphäre die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren. Schließlich machen Sie sich auf den Rückweg zu Ihrem Hotel (Preis inklusive Abendessen: 105,-).
4. Tag: "Erhabenes Padua" (fakultativ) | "Verona an der Etsch und Gala (inklusive)
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie den Kurort bei einem Spaziergang oder entspannen Sie in der Thermenanlage Ihres Hotels. Wenn Sie möchten, widmen Sie sich einer der ältesten Städte Italiens. Dank der Universität, den zahlreichen Bars und belebten Plätzen begeistert Padua inmitten der mittelalterlichen Mauern mit einem jugendlichen Charme. Bei einem Rundgang durch die Altstadt begegnen Sie zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen und besichtigen die Basilika Sant‘Antonio. Regional wird der imposante Sakralbau mit seinen acht Kuppeln und zwei Glockentürmen oftmals Basilika del Santo oder kurz Santo genannt. Im 13. und 14. Jahrhundert im romanisch-gotischen Stil errichtet, um das Grab des Heiligen Antonius von Padua aufzunehmen, ist die Basilika der erste große Kirchenbau mit Gewölbe in der Terraferma – den Gebieten im östlichen Oberitalien, die der Republik Venedig unterworfen waren. Neben dem Grabmal des Schutzpatrons der Stadt beherbergt die Basilika, die zu den bekanntesten Heiligtümern Italiens zählt, mehrere Skulpturen und Reliefs des italienischen Bildhauers Donatello. Im Anschluss kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück (Preis: 55,-).
Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg nach Verona. Die schöne Stadt an der Etsch blickt auf eine spannende Geschichte zurück. Über die Piazza delle Erbe mit der Madonna di Verona – dem Symbol der Stadt – und die von zahlreichen Palazzi gerahmte Piazza dei Signori gelangen Sie zu einem berühmten Gebäude. Die Casa di Giulietta – das angebliche Elternhaus der Hauptfigur Julia Capulet aus William Shakespeares Tragödie «Romeo und Julia» – war im 14. Jahrhundert im Besitz der Familie del Cappello, die mit den Capulets identifiziert wurde. Für die Figuren aus der bekannten Tragödie gab es allerdings keine historischen Vorbilder. Der Balkon der Julia – der aus Teilen eines Sarkophags besteht – wurde in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts an das Gebäude angebaut. Ihr Rundgang endet an der Piazza Brà, an der sich neben weiteren imposanten Bauten auch die Arena di Verona befindet. Das Amphitheater wurde um das Jahr 30 nach Christus außerhalb der damaligen Stadtmauer errichtet. Zur Zeit der Römer fanden rund 30.000 Zuschauer in der für Gladiatoren- und Wettkämpfe genutzten Arena Platz. Nachdem ein Erdbeben im Jahr 1117 große Teile des Außenrings zerstörte, wurde das Bauwerk zum Steinbruch. Dennoch zählt die noch vier Bögen des Außenrings besitzende Arena heute zu den am besten erhaltenen und größten antiken Amphitheatern der Welt. Aufgrund der hervorragenden Akustik etablierte sich das Bauwerk ab 1913 als Konzertstätte.
03. - 07. August: Und hiervon können Sie sich am heutigen Abend in der Arena selber überzeugen. Nach einem Aperitif genießen Sie einen Auftritt des großartigen Tenors Plácido Domingo. Seine einzigartige Stimme wird Sie ebenso beeindrucken wie die einmalige Kulisse der antiken Arena.
17. - 21. August: Freuen Sie sich als Höhepunkt Ihrer Reise auf das Gala-Event mit Jonas Kaufmann. Unter freiem Himmel im beeindruckenden Ambiente der Arena di Verona werden Sie die Operninterpretationen dieses deutschen Star-Tenors verzaubern! Jonas Kaufmann wurde von zahlreichen Fachzeitschriften bereits mehrmals zum Sänger des Jahres gekürt. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis werden Sie schließlich zurück zu Ihrem Hotel gebracht.
5. Tag: Rückreise
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen Venedig gebracht und treten den Rückflug nach Düsseldorf an.
Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno
Aufpreise zu dem Kartengrundpreis von 110,- für die fak. Oper "AIDA":
Aufpreise für den inkludierten Gala Event mit Jonas Kaufmann:
Bitte elegante Kleidung für Plätze im Parkett