Beeindruckende Bahnlinien und der Berg Titlis in der Zentralschweiz - verschneite Landschaften und unvergessliche Aussichten!
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die atemberaubende Bergwelt der Zentralschweiz in eine märchenhafte Winterlandschaft. GoldenPass Line, Luzern- Engelberg-Express, Wilhelm-Tell-Express und Glacier Express – die Strecken der weltbekannten Bahnen, welche die Großregion durchqueren, begeistern mit traumhaften Ausblicken. Tauchen Sie ein in die winterlichen Kantone im Zentrum des Landes und lassen Sie sich von der wunderschönen Natur mit verschneiten Gipfeln und kristallklaren Bergseen in den Bann ziehen. Lernen Sie weltbekannte Bahnstrecken kennen, begeben Sie sich mit den Titlis-Bergbahnen in luftige Höhen und entdecken Sie charmante Ortschaften.
1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Düsseldorf nach Zürich. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung bereits erwartet. Mit dem Bus machen Sie sich auf den Weg zum wunderschön am Ufer des Vierwaldstättersees gelegenen 4-Sterne-Hotel in Hergiswil im Kanton Nidwalden. Im Anschluss an die Zimmerbelegung lassen Sie den Tag beim mehrgängigen Abendessen gemütlich ausklingen.
2. Tag: AUSFLUG "AUF DEN SPUREN DER WINTERLICHEN GOLDENPASS LINE UND DES LUZERN-INTERLAKEN EXPRESS"
Nach dem Frühstück spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung zum nahegelegenen Bahnhof Hergiswil, wo Sie eine Zugfahrt auf den Spuren des Luzern-Interlaken Express erwartet. Die Strecke nach Interlaken-Ost – vorbei an den fünf kristallklaren Bergseen Vierwaldstättersee, Wichelsee, Sarnersee, Lungernersee und Brienzersee – ist der wohl beeindruckendste und schönste Teilabschnitt der berühmten GoldenPass Line, die Luzern
mit Montreux am Genfer See verbindet. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf die winterliche Landschaft der Schweiz. Zur Überwindung der Steigung wechselt der Zug kurz nach Giswil auf Zahnradantrieb und überquert den Brünigpass auf 1.008 Metern Höhe. Über Meiringen erreichen Sie Interlaken auf der Schwemmebene "Bödeli" zwischen dem Brienzer- und dem Thunersee. Auf der nächsten Etappe nach Grindelwald bezwingt der Zug einen Anstieg von 568 auf 1034 Höhenmeter. Ihre Ankunft in Grindelwald ist für die Mittagszeit geplant. Gestalten Sie die Zeit nach eigenen Vorstellungen in der Gemeinde – unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang oder besuchen Sie eines der Restaurants (vor Ort zu bezahlen). Mit den Bahnen der GoldenPass Line machen Sie sich am frühen Nachmittag auf den Rückweg über Interlaken-Ost und Sarnen nach Hergiswil. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
3. Tag: AUSFLUG "DER LUZERN-ENGELBERGEXPRESS UND DIE FASZINIERENDEN BAHNEN AUF DEN BERG TITLIS"
Am 05. Oktober 1898 konnte die - im Jahr 1890 genehmigte - Bahnstrecke von Stansstad am Ufer des Vierwaldstättersees nach Engelberg im Kanton Obwalden eröffnet werden. Zu diesem Zeitpunkt war die Eisenbahnlinie die längste elektrisch betriebene ihrer Art innerhalb der Schweiz. Am Vormittag fahren Sie mit dem Zug vom Bahnhof Hergiswil nach Stans und weiter mit dem Luzern-Engelberg-Express Richtung Süden nach Engelberg. Vorbei an idyllischen Dörfern und gerahmt von immer steiler werdenden Bergen erreichen Sie in rund
30 Minuten den Bahnhof der Gemeinde. Oberhalb von Engelberg ist der 3.238 Meter hohe Berg Titlis mittels Luftseilbahnen gut erschlossen. Mit dem Shuttlebus legen Sie den kurzen Weg bis zur Talstation der Titlis-Bahnen zurück und «schweben» dann über verschneite Wälder und Wiesen zur Station "Trübsee" und weiter mit Blick auf die Gemeinde Engelberg zur Mittelstation "Stand". Mit der "Rotair", der weltweit ersten drehbaren Luftseilbahn, gelangen Sie zur Bergstation auf 3.020 Metern. Während der rund fünfminütigen Fahrt dreht sich die Gondel um 360 Grad – freuen Sie sich auf den atemberaubenden Rundumblick auf schneebedeckte Berge und unberührte Alpenidylle. Der Gipfel des Titlis ist vom gleichnamigen Gletscher bedeckt, der bis kurz über die Mittelstation hinunter reicht. Der bekannte Titlisgletscher ist der einzige erschlossene Gletscher der Zentralschweiz. Auf dem Gipfel angekommen, gestalten Sie die Zeit nach Ihren Vorstellungen – die Gletschergrotte lädt zu einer Reise in das 5.000 Jahre alte ewige Eis ein. Abenteuerlustige haben zudem die Gelegenheit, den "Titlis Cliff Walk" zu überqueren – ein atemberaubendes Erlebnis. Die rund 100 Meter lange Hängebrücke führt in rund 500 Metern Höhe über den Abgrund. Mit seiner Lage in 3.041 Metern über dem Meeresspiegel ist der "Cliff Walk" die höchstgelegene Hängebrücke Europas. Mit den Seilbahnen fahren Sie am frühen Nachmittag zur Talstation
und mit dem Zug zurück nach Hergiswil. Auch heute wird Ihnen das Abendessen im Hotel serviert.
4. Tag: AUSFLUG "AUF DEN ROUTEN DES WILHELM-TELL-EXPRESS, DER SCHÖLLENENBAHN UND DES GLACIER EXPRESS"
Auch der heutige Tag steht im Zeichen faszinierender Bahnstrecken. Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst mit dem Zug von Hergiswil nach Luzern. Auf der Strecke des Gotthard Panorama Express, Nachfolger des Wilhelm-Tell-Express, der Luzern mit Lugano am Luganersee verbindet, gelangen Sie von Luzern nach Göschenen und weiter auf der Linie der 1917 eröffneten Schöllenenbahn durch die Schöllenenschlucht der Reuss nach Andermatt. Seit 1930 besteht die traditionsreiche Verbindung des Glacier Express von Zermatt im Kanton Wallis nach St. Moritz im Kanton Graubünden. Andermatt, der Hauptort des Urserentals, ist an die Strecke des legendären "langsamsten Schnellzuges der Welt" angebunden. Auf den Spuren des berühmten Glacier Express fahren Sie zur Bahnstation Oberalppass. Der gleichmamige Pass auf 2.033 Metern Höhe bildet die Grenze zwischen den Kantonen Uri und Graubünden. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die alpine, tiefverschneite Landschaft. Nach Ihrer Rückkehr nach Andermatt gestalten Sie die Zeit nach Ihren Vorstellungen – so haben Sie die Möglichkeit, die winterliche Ortschaft zu erkunden oder zum Mittagessen in einem Restaurant einzukehren (vor Ort zu bezahlen). Im Laufe des Nachmittags fahren Sie über Göschenen und Luzern zurück nach Hergiswil. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie schließlich die Eindrücke Ihrer zauberhaften Winterreise nochmals Revue passieren.
5.Tag Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied zu nehmen von dieser schönen Gegend. Transfer zum Flughafen nach Zürich und Rückflug nach Düsseldorf.
Veranstalter: Mondial Tours MT SA | CH - 6600 Locarno
In Hergiswil im Kanton Nidwalden im Herzen der Zentralschweiz empfängt Sie Ihr gepflegtes 4-Sterne-Hotel Seehotel Pilatus in außergewöhnlicher Lage inmitten einer wunderschönen Parkanlage am Ufer des Vierwaldstättersees. Das Restaurant mit rustikaler Atmosphäre und herrlicher Seesicht lädt zum ausgiebigen Verweilen und Genießen ein. Freuen Sie sich zudem auf den Wellnessbereich «Aqva Romana» mit Innenpool, Whirlpool, Sauna und Fitnessbereich. Hotelgäste nutzen den Wellnessbereich kostenfrei, Massagen können Sie gegen Aufpreis zubuchen. Die Zimmer sind mit TV, Radio, Telefon, Safe, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet.
https://seehotelpilatus.ch/