Die oberösterreichische Landeshauptstadt an der Donau vereint Geschichte und Moderne auf spannende Weise. Verschiedene Epochen haben im Stadtbild ihre Spuren hinterlassen. Die Altstadt um den Hauptplatz zeigt das Wachstum im Mittelalter zum Handelszentrum. Die Wirkungsstätten wichtiger Persönlichkeiten wie Anton Bruckner und Johannes Kepler geben Linz Bedeutung für Kunst und Kultur wieder. Zur Jahreswende erstrahlt die Stadt in einem besonderen Glanz. Linz ist ein Geheimtipp für gemütliches Bummeln, kulinarische Genüsse und Kultur in Österreichs modernstem Kulturbau. Das 2013 eröffnete Musiktheater bietet beste Akustik, aktuellste Bühnentechnik und großzügige, lichtdurchflutete Foyers. Am Silvesterabend genießen Sie einen entspannten Start in das Neue Jahrzehnt, weitab vom Trubel der Großstädte im stimmungsvollen Linz.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Linz und Check-in im ****Hotel am Domplatz. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundgang | Operette | Silvesterdinner
Frühstück im Hotel. Am Vormittag entdecken Sie bei einem Stadtrundgang die Stadt an der Donau und wandeln auf den Spuren des berühmten Komponisten Anton Bruckner. Dabei haben Sie die Gelegenheit den Alten Dom mit der Brucknerstiege zu besuchen und die berühmte Bruckner Orgel erklärt zu bekommen und bei einem kleinen Orgelkonzert auch zu hören. Abends individueller Spaziergang oder Fahrt zum modernen Linzer Musiktheater. Genießen Sie die Operette "Der Bettelstudent". Anschließend Transfer zum Restaurant Promenaden Hof, wo Sie bereits zum Silvesterdinner erwartet werden. Im Anschluss individuelle Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Neujahrskonzert
Starten Sie mit einem gemütlichen Frühstück in das Neue Jahrzehnt. Am Nachmittag begeben Sie sich in eigener Regie zum Brucknerhaus. Hier erleben Sie das Neujahrskonzert des Bruckner Orchesters unter der musikalischen Leistung seines Chefdirigenten Markus Poschner. Nach dem Konzert Rückweg zum Hotel in eigener Regie.
"Das Große Neujahrskonzert"
u.a. mit Werken von F. Schubert, R. Schumann, J. Strauß (Sohn) und M. Ravel Dirigent: Markus Poschner mit dem Bruckner Orchester Linz
4. Tag: Abreise
Frühstück im Hotel. Check-out und individuelle Heimreise.
Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG | Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14 | 55130 Mainz
Mitten im Herzen von Linz empfängt Sie dieses persönlich geführte Design-Hotel. Die 70 Zimmer des Hotels sind hell und freundlich eingerichtet mit Blick auf den Mariendom. Sie verfügen über Bad, Dusche, WC und sind mit Flat-TV, kostenlosem WLAN, Zimmersafe, Haartrockner und Kühlschrank ausgestattet. Moderne Klimaanlagen sowie Naturholzböden sorgen für ein angenehmes Raumklima. Das gesamte Hotel ist ein Nichtraucher Hotel, mit Ausnahme der DOMbar. Der kleine Spa Bereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum bietet Entspannung pur. Eine öffentliche Parkgarage mit direktem Zugang zum Hotel befindet sich unter dem Hotel (gegen Gebühr, keine Reservierung möglich). Zum Musiktheater sind es ca. 950 m, zum Brucknerhaus 1,8 km.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Program- & Zeitenänderungen vorbehalten
Auf Anfrage und gegen Aufpreis: