2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Abschluss
© Fotolia/Sergii Figurnyi
© pixabay
© Pixabay
Wawwl © Panthermedia/nahlik
© Fotolia/whitelook
Polen

Polen - Riesengebirge, Krakau, Breslau

8 Tage
27 Termine
20.07.2025 - 27.07.2025
ab 1345 €
pro Person
Reiseverlauf

Tradition und Moderne, bewegte Geschichte und traumhafte Landschaften – unser östlicher Nachbar Polen überrascht mit zahlreichen Facetten. Im Riesengebirge folgen wir Rübezahls Spuren und in Krakau entdecken wir die Wurzeln des alten Europa. Warum Breslau gern mit Venedig verglichen wird, verstehen wir spätestens, wenn wir die fünfzigste Brücke der Stadt überqueren. Und auf den Geschmack Polens kommen Sie bei den vielen im Preis eingeschlossenen Mahlzeiten.

1. Tag: Anreise nach Dresden
Eigenanreise (z.B. per Zug) nach Dresden und individueller Check-in im Penck Hotel.

2. Tag: Auf Rübezahls Spuren
Nach dem Frühstück holt Sie Ihr polnischer Reiseleiter im Hotel ab und nimmt Sie im Bus mit nach Görlitz. Einflüsse aus Böhmen und Schlesien, aus Brandenburg und Sachsen prägen die Stadt, die für viele eine der schönsten Deutschlands ist. Nach kurzer Besichtigung geht es weiter ins Riesengebirge. Am Nachmittag flanieren Sie durch Jelenia Góra (Hirschberg). Auf Schritt und Tritt begegnet Ihnen in den Gassen und Laubengängen der sagenumwobene Berggeist: als geschnitzter Pfeifenkopf, als Räuchermännchen oder bemalter Baumstumpf. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel hören Sie weitere Geschichten über Rübezahl und lernen die Mitreisenden besser kennen.

3. Tag: Schlesien damals und heute
Das erste Ziel des heutigen Tages ist Karpacz (Krummhübel). Das gemütliche Bergdorf ist Zentrum des Wintersports. Im Stadtteil Brückenberg werfen Sie einen Blick auf die eindrucksvolle norwegische Stabkirche Wang. Weiterfahrt in das Städtchen Swidnica (Schweidnitz) am Fuße des Eulengebirges. Unterwegs kommen Sie bei einem Mittagessen auch kulinarisch der Region näher. Bedeutendste Sehenswürdigkeit in Swidnica ist die größte Holzkirche Europas, eine evangelische Friedenskirche. Gegen Abend erreichen Sie Krakau (Kraków), Polens heimliche Hauptstadt.

4. Tag: Königliches Krakau
Krakau zählt zu den Perlen Polens. Über Jahrhunderte wurden hier Monarchen gekrönt und begraben; es entstanden die Residenz, unzählige Kirchen und Polens älteste Universität. Durch sie wurde die Stadt zum Wissenschafts- und Kulturzentrum Osteuropas. Bei einem Spaziergang erklimmen Sie den Wawel-Hügel mit dem gleichnamigen Schloss und der Kathedrale, die als Krönungskirche und Grabstätte für die polnischen Könige diente.
Im Restaurant Tradycyja erhalten Sie einen Crashkurs in der traditionellen Zubereitung polnischer Piroggen. Sie versuchen sich als Köche und stellen Ihre eigenen Teigtaschen her. Serviert mit anderen lokalen Spezialitäten, genießen Sie im Anschluss die Kreationen.

Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt: Der Ring der Tuchhallen mit den vielen Bürgerhäusern und Adelspalästen am Rynek zählt zu den schönsten Marktplätzen Europas. Und mit dem riesigen Altar in der Marienkirche setzte Veit Stoß der Holzschnitzkunst ihre gotische Krone auf. Abends haben Sie Zeit, in das Krakauer Nachtleben einzutauchen. 

5. Tag: Krakau
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie Krakau auf eigene Faust oder fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter (gegen Mehrpreis) zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (Oswiecim-Brzezinka). Im ehemaligen NS-Vernichtungslager begegnen Sie dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Zurück in Krakau könnten Sie noch das ehemalige jüdische Viertel erkunden. 

6. Tag: Durch Oberschlesien
Auf dem Weg nach Breslau (Wroclaw) machen Sie Halt in Katowice (Kattowitz): Das Stadtviertel Nikischacht ist ein hervorragendes Beispiel für eine historische Arbeitersiedlung aus dem 20. Jahrhundert. Die Berliner Architekten Emil und Georg Zillmann haben das Viertel entworfen. Anschließend werden wir in der Fürstlichen Brauerei Tichau ("Tyskie") in die Geheimnisse der Braukunst eingeweiht und dürfen natürlich auch probieren.Beim gemeinsamen Mittagessen genießen Sie typische oberschlesische Spezialitäten. Am späten Nachmittag erreichen Sie die ehemalige Europäische Kulturhauptstadt Breslau.

7. Tag: Die Perle Breslau
Die schlesische Hauptstadt Breslau liegt an der Oder – genauer gesagt: auf zwölf Inseln. Warum die Einwohner gern vom „Venedig Polens“ sprechen, wird spätestens beim Anblick der unzähligen Kanäle mit über 100 Brücken klar. Sie schlendern durch die engen Altstadtgassen zum Salzmarkt und erkunden die Dominsel, die Universität und den Ring mit dem spätgotischen Rathaus und den beiden Pfarrkirchen St. Elisabeth und Maria Magdalena. Nachmittags proben Sie den Zwergenaufstand: Etwa 300 bronzene Zwergfiguren verteilen sich in Breslaus Altstadt. Sie klettern Laternenpfähle empor, sitzen auf Fensterbänken oder lümmeln auf Plätzen herum. Wie viele der freundlichen Zeitgenossen entdecken Sie auf Ihrem Stadtbummel? Ihr Reiseleiter hält zur Unterstützung bei der Suche einen „zwergischen“ Stadtplan für Sie bereit. Beim Abschiedsabendessen genießen Sie noch einmal lokale Spezialitäten und lassen die vergangenen Tage Revue passieren.

8. Tag: Abschied von Schlesien
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zurück nach Dresden, wo Sie gegen Mittag am Hauptbahnhof ankommen. Individuelle Rückreise.

Veranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, München

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
8 Tage
20.07.2025 - 27.07.2025 | 8 Tage
Unterkünfte laut Ausschreibung
Pro Person im Doppelzimmer
1345 €
Fakultativ
Besuch Gedenkstätte Auschwitz
60 €

EZ-Zuschlag
295 €

Unterkunft
Unterkünfte laut Ausschreibung mehr Infos
Hinweise
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen,
    Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen
  • Zeiten- und Programmänderungen vorbehalten
  • Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine ermäßigte Bahnreise nach/von Dresden an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl.
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo: Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,239 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).
     
  • Vorgesehene Hotels (Änderungen vorbehalten):
    Ort                     Nächte     Hotel                   
    Dresden             1              Penck ***(*)
    Riesengebirge    1             Kyriad ***
    Krakau                3             Kazimierz I ***
    Breslau               2             Ibis Styles ***

     

 

Leistungen

  • Ausflüge und Rundreise in gutem, landesüblichen Bus ab/bis Dresden (2. - 8. Tag)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 2 x Mittagessen und 2 x Abendessen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung ab/bis Dresden (2. - 8 . Tag)
  • Piroggen-Kochkurs mit Mittagessen
  • Besuch der Fürstlichen Brauerei Tichau mit Bierprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Reisempfehlungen
5 Tage
01.08.2025 - 05.08.2025
STÄDTE, HERRLICHE NATUR UND EIN GALA-ABEND MIT JONAS KAUFMANN  Die Dolomiten, sanfte Hügellandschaften, die von Flüssen durchzogene Po-Ebene sowie die Adriaküste mit ihren Lagunen – Venetien im Nordosten Italiens begeistert mit ...
ab 1295 €
pro Person
RP Leserreisen
8 Tage
02.05.2025 - 09.05.2025
"Sardinien, das keinem anderen Ort gleicht", schrieb D.H. Lawrence 1919 über die zweitgrößte der Mittelmeerinseln - und auch ihre Bewohner sind einzigartig. Auch wenn die Insel zur Siesta typisch italienisch lahm liegt, die Jugend auf Rollern ...
ab 1599 €
pro Person
7 Tage
18.05.2025 - 24.05.2025
Sanft gewelltes Hügelland, Olivenhaine und schöne Strände mit glasklarem Wasser. Neben der herrlichen Natur begeistert die süditalienische Region Apulien durch ihre prunkvollen Barockstädte, romanische Kathedralen, typische Trulli sowie ...
ab 1480 €
pro Person
RP Leserreisen
6 Tage
17.04.2025 - 22.04.2025
  Montreux. Die mondäne Kur- und Musikstadt Montreux gilt als die Perle der Schweizer Riviera. Zum Flanieren und Genießen lädt die lange, blumengesäumte Seepromenade ein. Zwischen dem Genfer See und der atemberaubenden Kulisse ...
ab 1799 €
pro Person
5 Tage
20.10.2025 - 24.10.2025
Düsseldorf – Amsterdam – Rotterdam – Nijmegen – Düsseldorf Mit Amsterdam, Rotterdam und Nijmegen Fahrt auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal Kleine Auszeit mit Deichen und Windmühlen Rotterdam, größter Seehafen Europas ...
ab 699 €
pro Person
6 Tage
17.04.2025 - 22.04.2025
Die herrliche Region des Lago Maggiore ist geprägt von einer mediterranen Vegetation aus Palmen, Oleander, Azaleen und Kamelien vor dem Hintergrund schneebedeckter Berge. In den charmanten Orten säumen prächtige Villen das Ufer des Sees und ...
ab 1499 €
pro Person
5 Tage
19.11.2025 - 23.11.2025
Neben Fès, Meknès und Rabat, ist Marrakesch Teil der Königsstädte Marokkos. Jede dieser vier Städte war einst die Hauptstadt einer der über das heutige Staatsgebiet herrschenden Dynastien. Der prachtvolle Ausbau der Königsstädte macht diese zu ...
ab 1680 €
pro Person
RP Leserreisen
4 Tage
30.05.2025 - 02.06.2025
Entdecken Sie mit uns das erst 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden, das bereits innerhalb der ersten sechs Monaten seit seiner Eröffnung Besucherrekorde verzeichnete und Kunst- und Architekturliebhaber:innen aus der ganzen Welt ...
ab 980 €
pro Person
RP Leserreisen
7 Tage
12.10.2025 - 18.10.2025
An keinem anderen Ort der Erde leuchten die Farben so anders und so klar wie an der sorrentinischen und amalfitanischen Küste. Die malerischen Orte – die sich an diesem Küstenstrich aneinander reihen – erscheinen wie Juwelen. Die Halbinsel ...
ab 1495 €
pro Person
zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk