DERPART - Reisebüro Droste
Gruppenreisen: +49 (0)211-8605130
DERPART Reisebüro: +49 (0)211-8605100
Reisesuche öffnen
 

Oslo - das neue Munch Museum - 7 Tage

RP Leserreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
Preis:
ab 1595 € pro Person

Norwegens Hauptstadt Oslo entwickelt sich nach und nach zu einer der Kunst-metropolen Europas. Das futuristische weiße Opernhaus am Hafen, das neue Munch-Museum sowie das neue Nationalmuseum setzen Maßstäbe in der Kunstwelt. Und staunen Sie zwischendurch über die Kontraste der Hafenstadt: Vom modernen Hafenviertel Björvika über die gemütliche Altstadt bis hin zur Museumsinsel mit dem Polarschiff Fram gibt es in Oslo vieles zu entdecken.

 Exklusive Führung durch das Munch-Museum
 Nationalmuseum, Nobel-Museum und viele mehr
 Panoramablicke vom Opernhaus und Holmenkollen
 Zentral gelegenes Stadthotel
 Bequeme Fähranreise mit Color Line

1. Tag: Anreise Kiel - Oslo
Individuelle Anreise nach Kiel. Gegen Mittag checken Sie am Hafen bei Color Line ein. Um 14.00 Uhr stechen Sie mit den Schiffen Color Magic oder Color Fantasy in See Richtung Oslo. Genießen Sie die Zeit an Bord der komfortablen Fähre. Ein Fitness- und Spa-Bereich sowie eine tropische Badelandschaft (gegen Gebühr) laden zur sportlichen Betätigung ein. Steuerfreies Einkaufen, Casino und Nachtclub bieten Zerstreuung, und zwölf verschiedene Bars und Restaurants sorgen für Ihr leibliches Wohl. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord.

2. Tag: Die Hauptstadt am Fjord
Nach dem Frühstück an Bord erreicht die Fähre gegen 10.00 Uhr Oslo. Es lohnt sich, früh an Deck zu gehen, um die Fahrt durch den Oslofjord zu erleben. Nach dem Transfer zu Ihrem zentralen Stadthotel lädt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zu einem ersten Spaziergang durch die norwegische Hauptstadt ein. Unterwegs wird schnell klar: Alles strebt in dieser Stadt zum Wasser. Die gletscherweiße Oper im Stadtteil Björvika erinnert an Eisschollen, die aus dem Wasser ragen. Vom Dach ihres Wahrzeichens blicken Sie über die Fjordstadt. Beim Willkommensabendessen heben Sie die Gläser: Skaal – auf eine schöne Reise!

3. Tag: Munch-Museum, Nationalmuseum, Skulpturenpark
Heute erwartet Sie der Höhepunkt der Reise: Sie besuchen das neue Munch-Museum. Das lange umstrittene Megaprojekt am Hafen wurde im Herbst 2021 eröffnet und zeigt die Kunstwerke von Edvard Munch in neuem Rahmen. Highlight der Ausstellung ist sein wohl bekanntestes Kunstwerk „Der Schrei“. Anschließend werfen Sie einen Blick in das neue Nationalmuseum, das im Sommer 2022 eröffnet wurde. Wer noch Lust und Muße hat, begleitet den Studiosus-Reiseleiter anschließend zum Vigeland-Skulpturenpark. Die Werke des größten norwegischen Bildhauers – Gustav Vigeland – werden hier perfekt in Szene gesetzt.

4. Tag: Skiberg Holmenkollen
Mit der Bahn fahren Sie zum Holmenkollen. Der „heilige Skiberg“ der Osloer ist wegen seiner Sprungschanze weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vom Schanzenturm genießen Sie den Rundumblick auf Oslo und den Oslofjord von ganz oben. Wintersportfans bekommen im angeschlossenen Museum einen Einblick in 4000 Jahre Skigeschichte. Den Rest des Tages verbringt jeder nach Lust und Laune. Mit dem im Reisepreis eingeschlossenen Oslo-Pass haben Sie freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr sowie freien Eintritt in zahlreiche weitere Museen der Stadt.

5. Tag: Nobel-Museum, Bygdöy Museumsinsel
Zu Fuß und mit der Straßenbahn geht es noch einmal auf Citytour: Königsschloss, Rathaus
und die alte Universität sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als einziger
Nobelpreis wird der Friedensnobelpreis auf Wunsch von Alfred Nobel im Osloer Rathaus
verliehen. Im Nobel-Museum gleich gegenüber erfahren Sie, wer seit 1901 den Preis für Mut,
Standhaftigkeit und Kreativität auf dem Weg zum Frieden erhalten hat. Mit der Personenfäh-
re setzen Sie anschließend auf die Museumshalbinsel Bygdöy über. Hier erwartet Sie das
legendäre Polarschiff Fram und Thor Heyerdahls Kon-Tiki. Ihr Studiosus-Reiseleiter erzählt spannende Geschichten über die frühen Entdecker.

6. Tag: Abreise
Der Vormittag steht noch einmal für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Die Ein-kaufsstraße Karl-Johans-Gate lädt zum Flanieren ein – oder Sie wagen im Sörenga Sjöbad
einen Sprung in die Fluten des Oslofjords.
Gegen Mittag gehen Sie wieder an Bord der Color-Line-Fähre, die um 14.00 Uhr in Richtung Kiel ablegt. Genießen Sie von Deck den letzten Blick auf die norwegische Fjordwelt und freuen Sie sich noch einmal auf das abwechslungsreiche Bordprogramm. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord.

7. Tag: Ankunft in Kiel
Nach dem Frühstück erreicht die Fähre gegen 10.00 Uhr Kiel.

 

 

Veranstalter: Studiosus Gruppenreisen GmbH, München

  • Fährüberfahrt mit Color Line von Kiel nach Oslo und zurück
  • Transfers Hafen – Hotel – Hafen im guten, landesüblichen Bus
  • 2 Übernachtungen in der Doppelinnenkabine auf der Fähre
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel
  • täglich Frühstück, 1 x Abendessen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Oslo-Pass (ca. 85 €)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Unterkünfte laut Ausschreibung

  • Pro Person im Doppelzimmer
    1595 €
  • Pro Person im Einzelzimmer
    2270 €

Fakultativ

  • Bahnreise 2.Klasse bis/ab Kiel (ab 401 km)
    262 €
  • Bahnreise 1.Klasse bis/ab Kiel (ab 401 km)
    428 €
  • Aufpreis Fährüberfahrten in einer Außenkabine
    75 €

Corona-Schutz bei Studiosus & Marco Polo Reisen
Die Basis für unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen eine Corona-Infektion bilden die entsprechenden regionalen Gesetze und Vorschriften. In einigen Bereichen, vor allem für die Busfahrten, haben wir jedoch weitergehende Hygienestandards definiert und für alle unsere Reisen weltweit verpflichtend eingeführt.

Zu Ihrem Schutz, zum Schutz Ihrer Mitreisenden und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort gilt ein Immunitätsnachweis (2G-Regel) als Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Reisen. Dies gilt auch für Kinder ab 12 Jahren. An Covid-19 erkrankte sowie positiv getestete Gäste sind von der Teilnahme an unseren Reiseprogrammen ausgeschlossen.

Informationen zum vollständigen Impfschutz (seit 1.10.22):
- drei Impfungen (Abstand von mindestens drei Monaten zwischen zweiter und dritter Impfung) oder
- zwei Impfungen, wenn
vor der ersten Impfung eine mit Antikörpertest nachgewiesene Infektion erfolgte
vor der zweiten Impfung eine mit PCR-Test nachgewiesene Infektion erfolgte
nach der zweiten Impfung eine mit PCR-Test nachgewiesene Infektion erfolgte und seit der Testung 28 Tage vergangen sind

Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-impfung-faq-1788988

 

Mit drei Impfungen oder zwei Impfungen und einer nachgewiesenen Covid-Infektion gilt der Impfschutz nach aktuellem Stand zeitlich unbegrenzt. Diese Regeln gelten auch bei Erstimpfung mit Johnson & Johnson.

Zum Schutz der Gesundheit unserer Reisegäste und unserer Reiseleiterinnen und Reiseleiter gilt seit Mitte Juli 2022 in allen unseren Reisebussen wieder die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Kinder zwischen 6 Jahren und 14 Jahren können statt einer FFP2-Maske eine medizinische Schutzmaske tragen. Wir ergreifen diese Maßnahme vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Infektionszahlen in vielen unserer Reiseländer, aber auch in unseren Reisegruppen. Weiterhin empfehlen wir auch bei nicht ausreichendem Abstand in sonstigen Innenräumen das Tragen einer Maske.

Darüber hinaus gilt auch auf unseren Reisen die allseits bekannte „Corona-Etikette“: Abstand halten, regelmäßiges Händewaschen oder desinfizieren sowie Niesen und Husten in die Armbeuge.

 

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen | maximal 20 Personen
  • Reisepapiere: Deutsche benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Klimaschonend reisen mit Studiosus Gruppenreisen: Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 350 kg CO2e vollständig.
  • Ihre Unterkunft: 
    Das zentral gelegene ***-Stadthotel Comfort Grand Central empfängt Sie mit 194 Zimmern unweit des Osloer Hauptbahnhofs und des Einkaufsviertels. Die modern ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Zimmersafe und Kühlschrank. Ein Restaurant und die Lobby-Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. Sportliche Gäste finden Entspannung in Fitnessraum und Sauna.