Durch die Schürfarbeit und das Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher entstanden am Südrand der Alpen die einzigartigen Oberitalienischen Seen. Die zauberhafte Landschaft mit ihrer besonderen Stimmung zählt zweifelsohne zu den schönsten in ganz Italien und der Schweiz.
Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise für alle Naturliebhaber, genießen Sie die beeindruckende Kulisse am Fuße der Alpen und lassen Sie sich von Lago Maggiore, Luganersee, Comer See und Ortasee verzaubern. Entdecken Sie die faszinierenden Städte und Ortschaften an den Ufern, lernen Sie wunderschöne Architekturen kennen und lassen Sie sich von der wunderbaren Flora in den Bann ziehen.
1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Düsseldorf nach Mailand, wo Sie von Ihrer Reiseleitung bereits erwartet werden. Nach der Begrüßung fahren Sie durch die italienische Region Lombardei in das Piemont und zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Stresa am Ufer des wunderschönen Lago Maggiore. Im Anschluss an die Zimmerbelegung lassen Sie den Tag beim Abendessen gemütlich ausklingen.
2. Tag: Ausflug: Herrliches Stresa, die Isola Bella und der Botanische Garten der Villa Taranto
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch Stresa. Bekannt ist die Gemeinde für ihre malerische Lage am südwestlichen Ufer des Lago Maggiore, den herrlichen Blick auf das Wasser und die Inseln sowie bis zum 1.960 Meter hohen Monte Tamaro im Kanton Tessin im Norden des Sees. Der vom Fluss Tessin durchflossene Lago Maggiore ist der erste der Oberitalienischen Seen, den Sie während Ihrer Reise kennenlernen. Vor der Küste Stresas liegen die Borromäischen Inseln im Golf von Verbania. Im Anschluss an den Rundgang entdecken Sie zwei der insgesamt fünf Binneninseln. Zunächst setzen Sie mit dem Schiff zur Isola Bella über. Im Nordosten der Insel errichtete Carlo III. Borromeo im 17. Jahrhundert einen Palast für seine Frau Isabella. Freuen Sie sich auf die Besichtigung des barocken Palazzo mit seinen Gärten im italienischen Stil, bevor Sie mit dem Schiff nach Pallanza fahren. Verbanias Ortsteil beherbergt einen besonderen «Schatz» – der Botanische Garten der Villa Taranto zählt zu den schönsten der Welt. Ermöglicht durch das mediterrane Klima am Lago Maggiore sowie die Naturliebe des wohlhabenden Schotten Captain Neil Boyd McEacharn entstand die sehenswerte Gartenanlage in den 1930er- Jahren und wurde 1952 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Beim Rundgang durch die unterschiedlichen Gärten entdecken Sie zahllose Pflanzenarten und begeben sich auf eine zauberhafte Reise in die Welt der Flora. Schließlich machen Sie sich mit dem Schiff auf den Rückweg nach Stresa. Das Abendessen wird auch heute im Hotel serviert.
3. Tag: Ausflug: Tessiner Perlen Ascona und Locarno
Der heutige Tag steht im Zeichen der «Perlen» des Schweizer Kantons Tessin. Am Vormittag widmen Sie sich zunächst Ascona. Durch das unmittelbar am Nordufer des Lago Maggiore gelegene Zentrum ist die Kleinstadt die tiefstgelegene Ortschaft der Schweiz. Beim Rundgang entlang der Uferpromenade Piazza Giuseppe Motta mit ihren bunten Häusern, Restaurants und Hotels, zur Casa Serodine und der Kirche Santi Pietro e Paolo aus dem 16. Jahrhundert lassen Sie sich vom romantischen Flair Asconas verzaubern. Im Anschluss entdecken Sie Locarno in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Stadt, die als wärmster Ort der Schweiz bekannt ist, begeistert durch ihre mediterrane Vegetation mit Palmen und Zitronenbäumen. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die charmanten Straßen und Gassen der Altstadt mit ihren Boutiquen, Restaurants und Cafés. Den Tagesabschluss bildet das Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug: Como und die berühmte Villa Carlotta am Comer See (fakultativ)
Wenn Sie möchten, besuchen Sie am heutigen Tag den drittgrößten der Oberitalienischen Seen. Zunächst machen Sie sich auf den Weg zum Südufer des Comer Sees nach Como. Beim Rundgang durch die engen Gassen und entlang der Stadtmauer entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der lombardischen Stadt. Unter anderem begegnen Sie der Piazza Cavour und dem Dom zu Como, der verschiedene Baustile vereint.
Im Anschluss verlassen Sie Como und fahren zur Riviera Tremezzina. Entlang des Uferabschnitts im Westen des Comer Sees zwischen Cadenabbia und Lenno wurden im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Villen und Paläste errichtet – darunter die Villa Carlotta. Freuen Sie sich auf die Besichtigung des berühmten Gebäudes mit seiner weitläufigen, mehrfach gegliederten Parkanlage. Die ab 1690 errichtete Villa ist heute als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Neben Möbelstücken der einstigen Gebäudeeigentümer beinhaltet die Sammlung Werke von Antonio Canova, Bertel Thorvaldsen, Giovanni Migliara und Francesco Hayez (Preis inklusive Eintritt: 90,- €). Schließlich kehren Sie zum Hotel zurück, wo Sie das Abendessen einnehmen.
5. Tag: Ausflug: Der Ortasee , Isola San Giuliu und die Weine von Ghemme" (fakultativ)
Die Gegend rund um den Ortasee ist reich an Geschichte und antiken Denkmälern. Am Vormittag haben Sie Gelegenheit, zunächst die Altstadt von Orta San Giulio mit ihren Bürgerhäusern aus der Zeit der Renaissance und des Barock zu besuchen. Die Ortschaft liegt auf einer Landzunge im Osten des Oberitalienischen Sees. Unweit des Ufers befindet sich die Isola San Giulio. Im Anschluss an den Rundgang erreichen Sie mit dem Schiff die zur Gemeinde zählende Insel. Prägend für das Eiland sind die Benediktinerinnen-Abtei Mater Ecclesiae sowie die Basilika San Giulio mit ihrem romanischen Glockenturm. Beim gemütlichen Spaziergang lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre der besonderen Insel in den Bann ziehen und genießen den herrlichen Blick über den Ortasee. Nachdem Sie mit dem Schiff wieder nach Orta San Giulio gefahren sind, machen Sie sich auf den Weg zur Gemeinde Ghemme, wo der gleichnamige Wein angebaut wird. Im Ricetto von Ghemme – einem historischen Komplex aus dem elften bis zwölften Jahrhundert, der einst als Festung diente – verkosten Sie die Weine der Region. Schließlich kehren Sie nach Stresa zurück (Preis inklusive Weinprobe und Schifffahrt: 90,- €). Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren.
6. Tag: Ausflug: Isola dei Pescatori im Lago Maggiore und Rückreise
Nachdem Sie am zweiten Reisetag bereits die Isola Bella erkundet haben, widmen Sie sich nach dem Frühstück einer weiteren Borromäischen Insel. Wie der Name «Fischerinsel» verrät, leben die Familien der Isola dei Pescatori noch heute unter anderem vom Fischfang. Das, auch Isola Superiore genannte, Eiland ist die einzige Borromäische Insel, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts dauerhaft bewohnt ist. Ein Rundgang vermittelt Ihnen einen Eindruck der Insel, welche durch ihren spannenden Kontrastreichtum besticht. Sie werden schließlich zum Flughafen Mailand gebracht und treten den Rückflug nach Düsseldorf an.
Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH - Locarno
Das familiengeführte ****Hotel Astoria befindet sich an der Promenade des Lago Maggiore in Stresa mit Blick auf die Borromäischen Inseln und die Alpen. Im Restaurant werden italienische Gerichte serviert. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, Balkon, Internetzugang sowie ein Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner. Stresas Ortskern erreichen Sie vom Hotel aus bequem zu Fuß.