Erleben Sie eine Flusskreuzfahrt der außergewöhnlichen Art: Von der portugiesischen Metropole Porto bis hin zur spanischen Grenze durchqueren Sie bequem und komfortabel den Norden Portugals an Bord Ihres Schiffes, der MS Douro Spirit. Der Weg
führt Sie vorbei an den langsam ansteigenden, bewaldeten Hügelketten der Serras, welche sich bald als schroffe Felswände und bizarre Kämme präsentieren. Immer wieder unterbrochen wird diese Landschaftsform durch das satte Grün der Talsohlen. Die terrassenförmig angelegten Weingärten werden vor allem für den Anbau des weltberühmten Portweins intensiv genutzt. Das Tal des Douro bildet, mit den Tälern weniger Nebenflüsse, das älteste gesetzlich abgegrenzte Weinbaugebiet der Welt. Es erwartet Sie eine einzigartige Kulisse und herrliches Essen.
1. Tag: Porto - Vila Nova de Gaia - Bitetos
Individuelle Anreise zum Flughafen Düsseldorf und Flug nach Porto. Transfer zum Schiff und Einschiffung auf der MS Douro Spirit in Vila Nova de Gaia, das direkt gegenüber der Altstadt Portos am Rio Douro liegt. Noch heute Abend legt das Schiff ab, um später in der Hafenstadt Bitetos festzumachen.
2. Tag: Bitetos - Foz Távora - Quinta Avessada - Pinhão
Am Vormittag genießen Sie das schöne Flusspanorama des Rio Douro und lernen bei einem Begrüßungscocktail die Mannschaft kennen. Von Foz Távora aus startet Ihr Ausflug zur Quinta Avessada inklusive Mittagessen mit Live-Unterhaltung. Die Wiedereinschiffung findet in Pinhão statt, wo Sie auch den sehenswerten gekachelten Bahnhof besichtigen. Am Abend erleben Sie an Bord eine Folklore-Show.
3. Tag: Pinhão - Vega de Terron - Castelo Rodrigo
Die MS Douro Spirit verlässt am Morgen Pinhão Richtung spanische Grenze. Von Vega de Terron führt am Nachmittag ein Ausflug nach Castelo Rodrigo, das zu den zwölf historischen Dörfern Portugals zählt. Zum reichen Erbe aus dem Mittelalter gehören insgesamt 14 unter Denkmalschutz stehende Bauwerke im Ort. Bekannt ist Castelo Rodrigo für die gleichnamige Burg. Am Abend findet das Captain’s Dinner statt und das Schiff bleibt über Nacht in Vega de Terron.
4. Tag: Vega de Terron - Salamanca - Barca d'Alva
Von Vega de Terron steuern Sie im Rahmen eines Ganztagesausfluges per Bus die spanische Universitätsstadt Salamanca an. Der Rundgang beinhaltet die von Arkaden gesäumte Plaza Mayor, die älteste Universität Spaniens, die Casa de las Conchas, die barocke Kirche La Clereria, die alte und neue Kathedrale sowie die Römerbrücke Puente Romano. Im Rahmen des Mittagessens wird eine Flamenco-Show geboten. In Barca d’Alva kehren Sie an Bord zurück, wo am Abend ein typisch portugiesisches Grillfest zelebriert wird.
5. Tag: Barca d'Alva - Foz Távora - Quinta do Seixo - Lamego - Peso da Régua
Am Morgen lässt die MS Douro Spirit Barca d’Alva hinter sich. Bei einem neuerlichen Zwischenstopp in Foz Távora erwartet Sie ein Ausflug zur Quinta do Seixo, wo sich während einer Portweinverkostung ein überwältigender Blick auf den Rio Douro eröffnet. Anschließend geht es in die alte Bischofsstadt Lamego inmitten der Weinberge mit Besichtigung der Kathedrale und des Museums. Zum Abendessen sind alle wieder zurück am Schiff, das mittlerweile in Peso da Régua festgemacht hat und hier die Nacht verbringt.
6. Tag: Peso da Régua - Porto - Vila Nova de Gaia
Der Vormittag ist der Besichtigung des Mateus Palastes gewidmet, der 1745 erbaut wurde und auf einen außerordentlich hübschen Garten verweisen kann. Die Rückfahrt nach Peso da Régua führt durch sanfte Hügel und Weinberge. Am Nachmittag macht sich das Schiff auf den Weg nach Porto, wo zum abendlichen Sonnenuntergang die Mündung des Douro in den Atlantik erreicht wird. Für die letzten beiden Nächte macht das Schiff in Vila Nova de Gaia fest. Am Abend findet an Bord eine traditionelle Fado-Show statt.
7. Tag: Vila Nova de Gaia - Guimarães
Von Vila Nova de Gaia bietet sich ein überwältigender Blick über den Rio Douro auf das labyrinthartige Häusergewirr der zweitgrößten Stadt Portugals, Porto. Die Stadtrundfahrt führt von der farbenprächtigen Cais da Ribeira bis zur alten Alfândega. Natürlich darf auch eine Portweinprobe in einer der zahlreichen Kellereien nicht fehlen. Das Mittagessen wird an Bord der MS Douro Spirit eingenommen. Für den Nachmittag ist ein Ausflug nach Guimarães, der Kulturhauptstadt Europas 2012, vorgesehen. Enge Gassen und von mittelalterlichen Häusern umrahmte Plätze prägen den Stadtkern zu Füßen der alten Burg. Zum letzten Abendessen sind Sie wieder zurück an Bord.
8. Tag: Ausschiffung & Abreise
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Transfer zum Flughafen und Rückflug zum Flughafen Düsseldorf. Individuelle Heimreise der Teilnehmer.
Veranstalter: Poppe Reisen GmbH & Co. KG | Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14 | 55130 Mainz
Schiff
Die MS Douro Spirit wurde 2011 gebaut und hat eine Gesamtlänge von 78 m, eine Breite von 11,4 m sowie einen Tiefgang von 1,5 m. Das Schiff hat 64 Kabinen auf 2 Decks und verfügt außerdem über ein Sonnendeck, eine Lounge mit Bar, ein Restaurant, eine Bibliothek sowie einen Fitnessraum mit Massageanwendungen.
Kabinen
Insgesamt gibt es auf dem Schiff 64 Kabinen, davon 37 Kabinen auf dem Mitteldeck bei dem die französischen Balkone etwas verkürzt sind und nicht ganz bis zum Boden reichen, sowie 27 Kabinen auf dem Oberdeck mit französischen Balkonen, die zu öffnen sind. Alle Kabinen verfügen über Badezimmer mit Dusche/WC (Suiten & Junior Suite mit Badewanne), Föhn, Klimaanlage, Telefon, Flachbildschirm-TV, Safe, Sitzgelegenheit.
Bordausstattung
Auf dem Sonnendeck lädt ein temperierter Swimmingpool zum Entspannen ein, in der Lounge mit Bar können Sie die traumhafte Aussicht genießen. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Restaurant, eine Bibliothek, ein Fitnessraum, ein Shop, die Klimaanlage und eine Wäscherei. Restaurant / Mahlzeiten: Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung im Restaurant eingenommen. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, für das Mittag- und Abendessen besteht Menüwahl bei freier Sitzwahl. Mittags sind Wasser, Kaffee/Tee & Soft-Drinks und abends zusätzlich Wein und Bier inklusive. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung.
Reisepapiere und Gesundheit: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei
Programm- & Zeitenänbderungen vorbehalten