2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Abschluss
© ysuek/Shutterstock.com
Torun © Shutterstock/Curioso
Danzig © Nahlik_Shutterstock.com
Polen

Polen: Masuren, Danzig & Stettin

9 Tage
7 Termine
29.06.2025 - 07.07.2025
RP Leserreisen
ab 1595 €
pro Person
Reiseverlauf

Kontraste im Norden Polens: Auf dieser Reise tauchen wir ein in die wunderschöne Weite der Masurischen Seenplatte. Wir bewundern mächtige Burgen und Dome, die Adel und Kirche hinterließen, und atmen in unberührten Flusslandschaften tief durch. Kopernikus' Geheimnis lüften wir in Frombork und in der alten Hansestadt Danzig und genießen wir die frische Brise der Ostsee.

• Seenlandschaft der Masuren
• Danzig und die Ostsee
• Gniezno, Torun und Stettin
• Viele Mahlzeiten inklusive
• Auf Wunsch: Anreise per Bahn

 

1. Tag: Auf nach Polen
Eigenanreise zum Berliner Ostbahnhof, wo Sie um 14:00 Uhr Ihr Reiseleiter abholt und im Bus mit nach Poznan (Pozen) nimmt. Auf einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt mit dem Rathaus im Renaissancestil. Beim Willkommensabendessen in einem Altstadtlokal lernen Sie die polnische Küche und Ihre Mitreisenden kennen.

2. Tag: Gniezno und Torun
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gniezno (Gnesen), wo Sie die Krönungskirche der polnischen Könige in ihren Bann zieht. Auf den historischen Bronzetüren verfolgen Sie auf 18 Reliefs den heiligen Adalbert beim Missionieren der Pruzzen. Auf den Spuren der Kreuzritter fahren Sie weiter nach Torun (Thorn). Beim Stadtrundgang fallen die vielen jungen Leute auf: Torun ist eine bedeutende Studentenstadt. Die Geburtskirche Nicolaus Kopernikus bietet Backsteingotik vom Feinsten: Sie bestaunen Kirchen, Bürgerhäuser, Speicher und Wehrmauern. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Mragowo (Sensburg), wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Wasserwelt der Masuren
Von Mikolajki (Nikolaiken) geht es über Seen und durch Kanäle nach Ruciane Nida (Rudczanny), dann durch wunderschöne Landschaft weiter nach Krutyn (Kruttinnen).
Alle Mann an Bord! Sie besteigen ein Stakenboot und genießen bei einer Fahrt durch das Schutzgebiet die Ruhe und Natur. Ihr Bootsführer erklärt Ihnen, wie er das Floß lediglich mit einer Stange durch den flachen Fluss steuert. Wer Lust hat, darf es selbst einmal probieren. Zur Stärkung gibt es anschließend Fisch zum Mittagessen. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen Sie das russisch-orthodoxe Philipponenkloster aus dem 18. Jahrhundert.

4. Tag: Kirchen und Schlösser
Wir fahren zur barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde (Swieta Lipka). Die Jesuiten verwirklichten sich hier mit allerlei Verzierungen und einer Orgel, die sowohl Ohr als auch Auge verzückt: Die geschnitzten Figuren scheinen zur Musik des kurzen Orgelkonzerts zu tanzen. Anschließend nähern Sie in Ketrzyn (Rastenburg) einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte: Mit der Wolfsschanze besuchen Sie eines der Führerhauptquartiere während des 2. Weltkriegs. Vorbei an den Schlössern von Sztynort (Steinort) und Gizycko (Lötzen) geht es schließlich zurück zu Ihrem Hotel in Mragowo, wo Sie ein Grillabend mit Folkloremusik erwartet.

5. Tag: Auf Kopernikus Spuren
Heute verlassen Sie die Masuren und fahren über Reszel (Rössel) und die Bischofsburg von Lidzbark Warminski (Heilsberg) nach Frombork (Frauenburg). Kopernikus arbeitete hier als Domherr in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und beobachtete den Sternenhimmel über dem Frischen Haff (Zalew Wislany). Sein heliozentrisches Weltbild, das den Beginn der neuzeitlichen Astronomie einläutet, entstand hier. Bei einem Orgelkonzert im Dom fühlen Sie sich in die alten Zeiten zurückversetzt. Nach einer kurzen Pause in Kadyny (Kadinen) mit Besuch der Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm erreichen Sie am Nachmittag Elblag (Elbing), das wir auf einem Spaziergang entdecken. So alt, wie die Altstadt aussieht, ist sie gar nicht: Im 2. Weltkrieg fast komplett zerstört, wurde Elblag in den 90er Jahren wieder aufgebaut. Ankunft in Danzig (Gdansk) am Abend.

6. Tag: Hansestadt Danzig
Danzig ist der Geburtsort des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Sein bekanntester Roman „Die Blechtrommel“ spielt in seiner Heimatstadt. Seine ökonomische Blüte erlebte Danzig als freie Handelsstadt. Beim Rundgang am Vormittag zeigt Ihnen der Reiseleiter die steinernen Zeugen dieser Epoche: den Langen Markt mit seinen eleganten Patrizierhäusern samt Rathaus und Neptunbrunnen, das Krantor und die monumentale Marienkirche. Im 2014 eröffneten Zentrum der Solidarität erfahren Sie Interessantes über die Aktivitäten der Solidarnosc-Bewegung. Anschließend bleibt Zeit, die schöne Stadt auf eigene Faust zu entdecken, bevor Sie sich zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant wieder treffen.

7. Tag: Danzig
Ein ganzer Tag für individuelle Streifzüge durch Danzig. Schnuppern Sie Ostseeluft bei einem Strandspaziergang oder streifen Sie durch die verwinkelten Altstadtgässchen. Wer mag, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis) zur Marienburg (Malbork). Die Ordensburg an der Nogat beeindruckt mit ihrer 800 m langen Außenmauer und ist damit der größte Backsteinbau Europas. Von hier diktierten die Ritter des Deutschen Ordens das Christentum, bis das koloniale Reich zerfiel und die Burg an die Polnisch-Litauische Republik ging. Vor der Rückkehr nach Danzig lauschen Sie in der Kathedrale von Oliwa (Oliva) den Klängen eines klassischen Orgelkonzerts.

8. Tag: Die Kaschubische Schweiz
Durch die Kaschubische Schweiz mit ihren unzähligen Seen im waldigen Hügelland fahren Sie wieder nach Westen. Im Museum von Kartuzy (Karthaus) erfahren Sie Spannendes über die Traditionen des alten westslawischen Volkes der Kaschuben. Im berühmten Ostseebad Kolobrzeg (Kolberg) lassen Sie sich ein letztes Mal die Meeresrise um die Nase wehen, bevor Sie am Abend Stettin erreichen. In einem gemütlichen Lokal feiern Sie Abschied von Polen und unseren Mitreisenden.

9. Tag: Fröhliches Stettin
Beim Bummel durch Stettin spiegeln die bunten Fassaden auf dem Marktplatz die Lebenslust der maritimen Metropole an der Odermündung zum Stettiner Haff wieder. Die Stettiner Philharmonie ist ein Meisterstück zeitgenössischer Architektur. Dann sagen Sie „Do widzenia“ und fahren zurück nach Berlin, wo Sie gegen 14:00 Uhr am Hauptbahnhof ankommen.

 

Veranstalter: Marco Polo Reisen GmbH | München

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
9 Tage
29.06.2025 - 07.07.2025 | 9 Tage
Unterkünfte laut Ausschreibung
Pro Person im Doppelzimmer
1595 €
Fakultativ
Besuch Marienburg
75 €

EZ-Zuschlag
295 €

Unterkunft
Unterkünfte laut Ausschreibung mehr Infos
Hinweise
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximal 22 Personen
  • Programm- & Zeitenänderungen vorbehalten
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo
    Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 295 kg CO2e vollständig (www.agb-mp.com/co2).
     

 

 

 

Hotels

 

Ort Nächte Hotel Landeskategorie
Poznan (Posen) 1 Focus ***
Mragowo (Sensburg) 3 Mazuria ***
Danzig (Gdansk) 3 Focus ***
Stettin 1 Grand Focus ****

Änderungen vorbehalten

Leistungen

  • Ausflüge und Rundreise im guten, landesüblichen Bus ab/bis Berlin
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 1 Mittagessen und 5 Abendessen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung ab/bis Berlin
  • Schifffahrt von Mikolajki nach Ruciane Nida
  • Stakenbootfahrt
  • Orgelkonzerte in Heiligelinde und Frombork
  • Eintrittsgelder (ca. 32 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung

 

Reisempfehlungen
8 Tage
23.06.2025 - 30.06.2025
Georgien liegt, eingerahmt vom Schwarzmeerstrand und den hohen Bergen des Kaukasus, an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Willkommen im Land des Goldenen Vlies.
ab 1799 €
pro Person
8 Tage
30.09.2025 - 07.10.2025
Wer kennt nicht den "Koloss von Rhodos", eines der sieben Weltwunder des Altertums. Er schmückte die Hafeneinfahrt der Hauptstadt und war ein Symbol für die Macht der Insel in der Antike. Heute ist Rhodos eine beliebte Urlaubsinsel und bietet ...
ab 1699 €
pro Person
RP Leserreisen
5 Tage
11.08.2025 - 15.08.2025
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Steiermark! Oft wird sie auch als „Grünes Herz Österreichs“ bezeichnet. Die Steiermark begeistert mit sanften Hügeln, malerischen Weinbergen und unberührter Natur. Graz, die charmante ...
ab 1179 €
pro Person
RP Leserreisen
5 Tage
03.10.2025 - 07.10.2025
Mehrere Jahrhunderte herrschte die Republik Venedig als Seemacht über die Wasserwege des Mittelmeeres. Dem Reichtum der damaligen Zeit sowie der großen Liebe der Machthaber zu Kunst und Kultur ist es zu verdanken, dass die Lagunenstadt mit ...
ab 1395 €
pro Person
RP Leserreisen
4 Tage
18.09.2025 - 21.09.2025
Portugals Hauptstadt liegt im Trend: Lissabon, die Stadt des Lichts, ist lebendig und frisch, und hat gleichermaßen die glorreiche Vergangenheit der Seefahrernation vor Augen. Sie spazieren durch die Altstadt Alfama und fühlen sich im Hafen ...
ab 1195 €
pro Person
RP Leserreisen
5 Tage
01.09.2025 - 05.09.2025
Wien begeistert mit seinem Charme und ist immer eine Reise wert. Eingebettet in die reizvolle Natur des Wienerwaldes, liegt die alte Kaiserstadt an der Donau. Hier erwarten Sie Walzerseligkeit, nostalgische Kaffeehausatmosphäre, hippe ...
ab 799 €
pro Person
5 Tage
06.07.2025 - 10.07.2025
Stockholm zählt mit seiner fantastischen Lage auf vierzehn Inseln direkt am Meer zu den attraktivsten Hauptstädten der Welt. Die schwedische Inselstadt vereint modernes Leben mit prunkvoller Schönheit und Tradition. Reizvolle Gebäude, grüne ...
ab 1495 €
pro Person
8 Tage
13.09.2025 - 20.09.2025
Die Liparischen Inseln oder – benannt nach dem griechischen Windgott Aiolos – auch Äolischen Inseln liegen vor Siziliens Nordküste im Tyrrhenischen Meer. Im Jahr 2000 erklärte die UNESCO das Archipel vulkanischen Ursprungs zum Weltnaturerbe. ...
ab 1795 €
pro Person
8 Tage
14.09.2025 - 21.09.2025
Auf dieser Reise erleben Sie die Sonnenküste Málagas, gefolgt von den weißen Häusern Rondas und der Costa de la Luz bei Cádiz. In den Palästen Sevillas, der Mezquita von Córdoba und der Alhambra von Granada tauchen Sie tief in die Geschichte ...
ab 2795 €
pro Person
zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk