Die temperamentvolle italienische Leidenschaft auf Rädern und zu Wasser erleben Sie ganz intensiv auf dieser besonderen Reise. Berühmten Motorrad-Klassikern des Unternehmens Agusta werden Sie gegenüberstehen. Sie besuchen das hochinteressante Alfa Romeo-Museum in Mailand, das Museum des Kult-Motorradherstellers Moto Guzzi sowie die Werkstätten der außergewöhnlich eleganten Riva-Boote. In Mailand genießen Sie die museale Welt des einzigartigen Kulturprojekts Museo Adi Design sowie einen Stadtrundgang durch die wunderschöne City. Eine Weinprobe mit Abendessen im Anbaugebiet Franciacorta gehört ebenfalls zum anspruchsvollen Reiseprogramm.
1. Tag: Anreise | MV Agusta Museum
Sie fliegen von Düsseldorf nach Mailand und werden hier von Ihrer Reiseleitung empfangen. Direkt vom Flughafen aus fahren Sie nach Samarate zum MV Agusta Motori Museum. Das Unternehmen gusta wurde 1907 von Graf Giovanni Agusta gegründet und war ein Pionier im Flugzeugbau. Nachdem die Produktion zwischen den beiden Kriegen wieder auf Motorräder für den zivilen Gebrauch umgestellt wurde, brachte Agusta 1945 sein bekanntestes Modell heraus: die MV Agusta. Dieses Motorrad war besonders im Rennsportbereich erfolgreich. Im Museum sehen Sie wunderschöne Motorrad-Klassiker, und auch Helikopter und Flugzeug-Modelle zählen zu den hochinteressanten Exponaten. Im Anschluss an diese Besichtigung wunderschöner Technik fahren Sie nach Varese. Die Gartenstadt am östlichen Ufer des Lago Maggiore beeindruckt mit einer mitreißenden Lage. Am Fuße des Bergmassivs Campo dei Fiori, entfaltet sich dieser geschichtsträchtige Ort. Hier belegen Sie Ihr 4 Sterne-Hotel für die nächsten Tage. Ihr erster Reisetag endet mit einem gemütlichen Abendessen, zu dem Ihnen köstliche Spezialitäten aus der Region serviert werden.
2. Tag: Alfa Romeo, Museum ADI Design | Stadtrundgang Mailand
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mailand. Die Kleinstadt Arese am Stadtrand wurde als Produktionsstätte des Automobilherstellers Alfa Romeo bekannt. Nach der Übernahme des Unternehmens durch den FIAT-Konzern 1986 wurde die Produktion in Arese 2003 eingestellt. Das Museo Storico Alfa Romeo befindet sich bis heute an diesem Ort. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang. Die Ausstellung ist in drei Teilbereiche gegliedert, die die Werte der DNA von Alfa Romeo widerspiegeln: Der Abschnitt "Timeline" repräsentiert die industrielle Kontinuität, es folgen "Beauty" und "Speed" mit suggestiven Multimedia-Bereichen, die an die großen Triumphe der Alfa-Historie erinnern. Die Reise durch den Mythos endet mit einem spielerischen und spektakulären Finale: An einigen Stellen gibt es virtuelle 360-Grad-Filme und einen Kinosaal, in dem der Besucher auf interaktiven Sitzen 4D-Filme mit den legendären Erfolgen verfolgen kann. Und Sie sehen Exemplare der fantastischen Fahrzeuglegenden: Vom ersten Modell A.L.F.A., dem 24 HP aus dem Jahr 1910, über die legendären Sieger der Mille Miglia, wie dem 6C 1750 Gran Sport und dem 8C, von den Stars der Formel 1, wie dem Tipo 159 "Alfetta" bis zu Champions der Markenweltmeisterschaft wie 33 TT 12 und SC 12. Im Anschluss daran besuchen Sie ein einzigartiges Kulturprojekt, das Geschichte und Innovation verbindet: das Museum ADI Design in Mailand. Im Herzen von Mailand beherbergt es die unschätzbar wertvolle ständige Sammlung des „Compasso d‘Oro“. Die 1954 ins Leben gerufene Auszeichnung gehört heute zu den ältesten und renommiertesten Designpreisen der Welt. Präsentiert werden mehr als 2.300 Produkte und Projekte, darunter 350, die mit dem begehrten Designpreis ausgezeichnet wurden. Zu den bemerkenswertesten Ausstellungsstücken gehören zwei Exemplare des Fiat 500 – die Preisträger der Jahre 1959
und 2011. In der Mittagszeit wird Ihnen in einem Restaurant in der Nähe des Doms ein Essen serviert, dem sich ein geführter Rundgang durch das Zentrum der Stadt anschließt. Flanieren Sie vorbei an den weltbekannten Sehenswürdigkeiten der lebhaften lombardischen Regionshauptstadt. Entdecken Sie das berühmte Teatro alla Scala, die Galleria Vittorio Emanuele II, den herrlichen Dom und den Palazzo Reale. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Eine ideale Gelegenheit für ein besonderes Shopping-Erlebnis. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Varese.
3. Tag: Werkstätten Riva-Boote | Weinanbaugebiet Franciacorta
Heute Vormittag ist der malerische Iseosee Ihr Ziel. In Sarnico besuchen Sie die Werkstätte der berühmten Riva Boote. 1949 übernahm Carlo Riva die Werft seines Vaters und begann statt der bisherigen Einzelstücke Serienproduktionen der aus Holz gefertigten Boote zu entwickeln. Dabei verfolgte der gelernte Bootsbauer die Vision, ein Rennboot nach amerikanischem Vorbild zu produzieren, das sich perfekt für die Oberitalienischen Seen eignet. Schon seit den 1950er Jahren sind Riva Boote, die auch "Rolls-Royce der Meere" genannt werden, als Symbol für Luxus und Lebensfreude bekannt. Das Markenzeichen dieser klassischen Boote war ein eleganter Körper mit fugenloser Mahagoniholz- Beplankung. Chromelemente, eine Panoramascheibe und weißes Leder unterstrichen die elegante Optik. Insgesamt wurden etwa 5.000 Riva-Holzboote gebaut. Rund die Hälfte dieser Boote, deren Wert ständig steigt, existiert bis heute. Begleitet von einem Führer besichtigen Sie, nach einem vorherigen Rundgang durch den Restaurierungsbetrieb, die weltweit umfassendste Sammlung von Riva-Booten mit zahlreichen Modellen, vom Riva aus Mahagoni der 20er Jahre bis hin zum neuesten Aquarama Special von 1996, darunter drei weltweit einzigartige Boote. Nach dem Besuch der Werft fahren Sie mit dem Bus nach Lecco am Comersee, wo Ihr 4 Sterne-Hotel auf Sie wartet. Weinliebhabern wird das Anbaugebiet Franciacorta bekannt sein, das komplexe Schaumweine nach der traditionellen Methode herstellt. Wenn nicht, lernen Sie es heute ganz ausführlich kennen. Einer genussvollen Weinprobe schließt sich ein gemütliches Abendessen an. Gut gestimmt fahren Sie schließlich zu Ihrem Hotel in Lecco.
4. Tag: Moto Guzzi und Rückreise nach Düsseldorf
Zum Finale Ihrer Reise besuchen Sie das Moto Guzzi Museum in Mandello. Es präsentiert die Geschichte und Kultur von Moto Guzzi und bietet eine umfangreiche Sammlung von über 150 Exponaten von Serienmotorrädern, Rennmaschinen sowie Prototypen aus der Motorrad- und Motorenentwicklung. Neben der Firmengeschichte erhalten Sie auch Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Mit der Norge von 1928
sehen Sie das erste echte Tourenmotorrad weltweit, das von Carlo und Giuseppe Guzzi entwickelt worden war. Motorräder der Sport- und GT-Serie aus den 1930er Jahren fehlen ebenso wenig wie die zwischen 1939 und 1957 sehr beliebte Airone oder die legendäre Falcone, die in den 50er-Jahren der Traum vieler Motorrad-Enthusiasten war. Wie kaum eine andere Marke steht Moto Guzzi für Motorisierung und Mobilität im Italien der Nachkriegszeit. Beispiele dafür sind die leichte Guzzino 65 oder die Wiederaufnahme des Baus sportlicher Motorräder wie der V7 Sport in den späten 1960er Jahren. Neben Motorrädern aus der Serienproduktion sind im Museum selbstverständlich auch historische Rennmaschinen zu sehen. Den Abschluss der Museums-Tour bildet der Bereich "Il suono della passione“, was "Der Klang der Leidenschaft" bedeutet. Hier können Sie die Geschichte der berühmten Marke Moto Guzzi noch einmal im Film Revue passieren lassen. Nach dem Mittagslunch erfolgt der Transfer zum Flughafen Mailand und Sie treten den Rückflug nach Düsseldorf an.
Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno