DERPART - Reisebüro Droste
Gruppenreisen: +49 (0)211-8605130
DERPART Reisebüro: +49 (0)211-8605100
Reisesuche öffnen
 

Seefestspiele Bregenz 2023 - 5 Tage

RP Leserreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
25.07.2023 - 29.07.2023
Preis:
ab 1495 € pro Person

Lernen Sie die Bodenseeregion in seiner ganzen Vielfalt kennen. Eine ganz besondere
Atmosphäre spiegelt sich zur Festspielzeit in der Bregenzer Bucht. Umrahmt von einer einmaligen Naturkulisse erleben Sie "große Oper" beim Spiel auf dem See. Wie in den meisten Jahren zuvor wird auch in diesem Fall die Oper zwei Jahre hintereinander aufgeführt. Das heißt: Die Besucher bekommen auch 2023 „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini auf der Seebühne zu sehen.

Als Kenner des guten Geschmacks lassen Sie sich auf dem Weingut Markgraf von Baden, welches für gelebte Tradition und Innovation steht, von dem Bouquet der prämierten Weine inspirieren. Ein Besuch des einzigartigen Barockschlosses Salem und ein Ausfl ug mit einem Ausfl ugsschiff quer über den Bodensee zur Blumeninsel Mainau runden das Programm ab. Die Vegetation auf der Insel ist einzigartig in Deutschland.

1. Tag: Anreise
Fahrt ab Düsseldorf im Komfortreisebus an den Bodensee, dem "schwäbischen Meer" nach Dornbirn. In Ihrem ****Hotel Four Points by Sheraton (oder gleichwertig) werden Sie freundlich empfangen. Abendessen mit regionalen Spezialitäten.

2. Tag: Bregenz | Blick hinter die Kulissen | Madame Butterfly
Am Vormittag erwartet Sie Ihr örtlicher Guide zu einem Rundgang durch die Stadt Bregenz. Die Vorarlberger Landeshauptstadt wartet mit historischen Bauten, traditionellen Wahrzeichen sowie moderner Architektur auf. Der Spaziergang führt in die Bregenzer Oberstadt mit seinen mittelalterlichen Gebäuden, vorbei an barocken Kirchen. Im Kontrast dazu steht das 1997 erbaute Kunsthaus in Bregenz. Mit seiner Fassade aus Glasplatten, Stahl und gegossenem Beton wirkt das moderne Gebäude wie ein Leuchtkörper.
Nch einer individuellen Mittagspause ist für Sie eine Führung auf der Seebühne mit "Blick hinter die Kulissen" organisiert. Lassen Sie sich in die Welt des Theaters entführen, lernen Sie die größte Seebühne der Welt kennen. Gleichzeitig erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuelle Produktion. Anschließend fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel, um sich für den Abend vorzubereiten. Vor der Aufführung genießen Sie Ihr Abendessen. Gegen 19.30 Uhr fahren Sie zurück zur Festspielbühne und erleben "Madame Butterfly" - die berühmte tragische Geschichte vom amerikanischen Marinelieutenant Pinkerton und der Geisha Cio-Cio-San, genannt  "Butterfly", die mit seinem Kind jahrelang und verliebt auf seine Rückkehr nach Japan wartet.
(Es sind sogenannte "Hauskarten" für Sie reserviert, die auch bei Abbruch der Aufführung bei schlechtem Wetter zum Besuch des Theaters berechtigt, in dem dann die Oper aufgeführt wird.)
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist einen weiteren Sommer lang auf der Seebühne zu erleben. Für die ergreifende Geschichte der Cio-Cio-San erfand Bühnenbildner Michael Levine mit dem feingezeichneten, japanisch wirkenden Papier eine magische Plattform im Bodensee. Unterstützt von atmosphärischen Videoprojektionen und Antony McDonalds farbenprächtigen Kostümen inszeniert Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, diese packende Oper in der einzigartigen Kulisse am Bregenzer Seeufer. Die musikalische Leitung übernimmt in bewährter Manier der Dirigent Enrique Mazzola.
Das Festspiel endet gegen Mitternacht.

3. Tag: Schloss Salem & Weinprobe (fakultativ)
Heute bieten wir ihnen einen optionalen Ausflug an. Sie fahren zum "Schloss Salem", das zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee gehört. Im 19. Jh. erkoren die Markgrafen von Baden die riesige Klosteranlage zu ihrem Schloss. Im Restaurant der Klosteranlage essen Sie zu Mittag und auf dem anschließenden Rundgang durch das Kloster erfahren Sie die Hintergründe aus vergangenen Zeiten bis in die Gegenwart. Bei einer Verkostung ausgewählter Weine wird die Geschichte rund um das Kloster und der Weinkellerei noch lebendiger. Rückfahrt zum Hotel in Dornbirn.

4. Tag: See-Erlebnis | Blumeninsel Mainau (fakultativ)
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tagesprogramm mit einer Bodenseeschifffahrt zur Blumeninsel Mainau. Mit einem Guide spazieren Sie auf den Parkwegen und sehen u.a. das Schloss Mainau mit der Kirche St. Martin, Meisterwerke der Barockarchitektur sowie viele botanische Kostbarkeiten. Ein weiterer Höhepunkt des Mainau-Tages ist auch ein Besuch des Schmetterlingshauses. Beim Rundgang durch die exotische Landschaft mit einzigartiger Vegetation kommt Tropenfeeling auf: Bei einer ca. 90%igen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 25°C und 30°C kann man frei fliegende tropische Tagfalter aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika bestaunen. Rückfahrt zum Hotel in Dornbirn.

5. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise nach Düsseldorf.

 

Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno

  • Fahrt im Komfortreisebus ab/bis Düsseldorf
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Four Ponits by Sheraton in Dornbirn (oder gleichwertig)
  • Stadtführung Bregenz
  • Führung »Blick hinter die Kulissen«
  • 1 x Eintrittskarte PK2 Bregenzer Festspiele
  • Örtliche Reiseleitung
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • DROSTE-Reisebegleitung ab/bis Düsseldorf: Corinna Spellerberg

****Hotel Four Points by Sheraton

Details
  • pro Person im DZ
    1495 €
  • Pro Person im EZ
    1875 €

Fakultativ

  • See-Erlebnis & Blumeninsel Mainau
    85 €
  • Schloss Salem & Weinerlebnis
    95 €
  • Aufpreis Festspielkarte PK1
    20 €

****Hotel Four Points by Sheraton

Stilvoll, unkompliziert, einfach erholsam, das ist das Four Points by Sheraton Panoramahaus-Hotel in Dornbirn. Die Zimmer sind mit Föhn, Minisafe, Mini-kühlschrank, Kaffeemaschine/Teekocher, Dusche/WC oder Dusche/Wannenkombination ausgestattet.

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

  • Programm- & Zeitenänderungen vorbehalten

  • Kleidung, Wetter & wichtige Informationen: Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellung auch bei zweifelhafter Witterung auf der Seebühne abzuhalten und weisen darauf hin, dass ggfs. bei Regen auf der Seebühne gespielt wird bzw. es zu Verzögerungen des Beginns oder zu Unterbrechungen kommen kann. Wir empfehlen, warme, regenfeste Kleidung, Regenschirme sind verboten, da diese die Sicht beeinträchtigen. 
     
  • COVID-19
    Es gelten die jeweils aktuellen COVID-Bestimmungen für den Impfstatus sowie die Einreisebestimmungen der Länder und Hygienebestimmungen zum Zeitpunkt der Reise. Wir empfehlen einen Reiseschutz nebst Corona-Zusatzversicherung.
     
  • Reisedokumente
    Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend.