DERPART - Reisebüro Droste
Gruppenreisen: +49 (0)211-8605130
DERPART Reisebüro: +49 (0)211-8605100
Reisesuche öffnen
 

AKE-Rheingold: Inselmetropole Westerland (Einzelzimmer auf Anfrage) - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
23.03.2025 - 28.03.2025
Preis:
ab 1599 € pro Person

Westerland. Nehmen Sie teil am mondänen und trotzdem naturnahen Inselerlebnis in der Metropole Westerland, die der größte Ortsteil der Gemeinde Sylt ist. Hier bieten rund acht Kilometer herrlich weißer Sandstrand und eine pulsierende Strandpromenade das perfekte Ambiente für einen Tag im echten Sylter Strandkorb oder das besondere Einkaufserlebnis. Genießen Sie die nordseeleichte Lebenslust in den exklusiv ausgewählten Hotels und lassen Sie sich kulinarisch aufs Beste verwöhnen.

1. Tag: Anreise
Anreise mit dem 1. Klasse- Sonderzug AKE-RHEINGOLD bis nach Westerland. Anschließend erfolgt der Bustransfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

2.Tag: Rundgang durch Westerland
Entdecken Sie bei einem geführten Rundgang durch Westerland die vielschichtigen historischen und modernen Gesichter der Inselmetropole. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über Westerlands Aufstieg zu einem der mondänsten Seebäder an der deutschen Nordsee und lernen die Geschichte kennen, die hinter den Fassaden und Straßen steckt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Streifzug durch die Friedrichstraße mit ihren eleganten Geschäften, gepflegten Kureinrichtungen sowie zahlreichen Cafés und Restaurants.

Fakultativ buchbar: Hin- und Rücktransfer im Oldtimerbus zum Kult-Strandrestaurant Sansibar Sylt inkl. Tischreservierung
Seit über 40 Jahren begeistern Herbert Seckler und sein engagiertes Team mit großer Herzlichkeit, bestem Essen und perfektem Service die Inselbesucher. Das ganze Jahr über herrscht Hochsaison in den Rantumer Dünen am Strandabschnitt „Sansibar“ und das gleichnamige Restaurant im liebenswerten Skihüttenstil ist mittlerweile zum angesagten Gourmet- und Weintempel avanciert. Bereits die An – und Abreise ist ein echtes Erlebnis! Im nostalgischen Oldtimerbus erfolgt der kurzweilige Transfer zur Sansibar, wo Sie reservierte Plätze erwarten und ein leckeres Mittagessen à la carte. Von der Curry-wurst mit Bratkartoffeln über den Nordsee-Steinbutt bis hin zum
Ochsenkotelette vom Wagyū-Rind – hier findet jeder sein persönliches, kulinarisches Highlight und dazu natürlich auch den passenden Wein.

3.Tag: Entdeckertag
Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten.

Fakultativ buchbar: Tagesausflug „Ribe – die älteste Stadt Dänemarks“
Ribe ist Dänemarks älteste Stadt mit einer langen, atemberaubenden und dramatischen Geschichte, die zurück bis in die Wikingerzeit reicht. Am Vormittag geht es im modernen Reisebus zunächst auf die Fähre hinüber zur Nachbarinsel Rømø und von dort mit dem Bus weiter nach Ribe. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung gehen Sie in Ribe auf eine Reise in die Vergangenheit der ältesten Stadt Dänemarks. In Ribe bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen.

4.Tag: Inselrundfahrt | Keitum | Kampen | List
Erleben Sie eine friesische Entdeckungstour auf unserer Inselrundfahrt. Vorbei an gemütlichen, reetgedeckten Friesenhäusern geht die Fahrt in das idyllische Dorf Keitum, welches direkt am Watt gelegen ist. Die kleinen verwinkelten Gassen im historischen Ortskern und die malerischen Häuser laden zum Träumen ein. Bei einem Rundgang erfahren Sie interessante Geschichten zu den Häusern und deren Familien. Weiter geht die Fahrt durch den eleganten „Promi-Ort“ Kampen, wo Sie die Möglichkeit haben, über die „Whiskymeile“ zu spazieren. Ihre Mittagspause verbringen Sie in der nördlichsten Gemeinde Deutschlands, in List. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Ihrem Hotel.

4. Tag: Entdeckertag
Den Tag können Sie frei nach Ihren Wünschen gestalten.

Fakultativ buchbar: Mittagessen (Vorspeise + Hauptgang inkl. einem Getränk) in der Strandoase Westerland
Die Strandoase macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist ein wahres Paradies inmitten der Westerländer Dünen und bietet von der Stegterrasse aus einen traumhaften und auf Sylt einmaligen Blick auf die Nordsee. Nicht weit vom bunten Treiben Westerlands entfernt und trotzdem vollkommen entschleunigt begrüßen Sie die erfahrenen Küchenchefs mit einem genussvollen und regionalen Mittagessen im besonders stilvollen Ambiente. Hier kann bei Meeresrauschen und Nordseeluft entspannt werden.

5. Tag: Abreise
Nach erholsamen Tagen treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD an. Ein Bus bringt Sie an den Bahnhof nach Westerland.

Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik – Jörg Petry e.K. | Kasselburger Weg 16 | 54568 Gerolstein

  • An- und Abreise exklusiv für die Reisegäste im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Club- oder Bistrowagen und Speisewagen
  • Sitzplatzreservierung bei An- und Abreise
  • Bustransfer zum Hotel
  • 5 Übernachtungen inkl. Halbpension 
  • Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen SPA-Bereichs
  • Ortsführung in Westerland 
  • Inselrundfahrt mit Führungen und Aufenthalten in Keitum, Kampen und List
  • Persönliche AKE-Reiseleitung während der gesamten Reise

****Hotel I LOVE SYLT

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    1599 €
  • p.P. im Einzelzimmer
    2099 €

****Wyn Strandhotel Sylt

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    1599 €
  • p.P. im Einzelzimmer
    1899 €

4**** Dorint Strandresort und Spa

 
Details
  • p.P. im Doppelzimmer
    1599 €
  • p.P. im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
    1999 €

Fakultativ

  • Aufpreis DZ Dünenblick (Wyn Strandhotel)
    150 €
  • Tagesausflug nach Ribe inkl. Fährüberfahrten und Stadtführung
    89 €
  • Mittagessen in der Strandoase Westerland
    69 €
  • Transfer Hin-und Rückfahrt zur Strandrestaurant Sansibar inkl. Tischreservierung
    49 €

****Hotel I LOVE SYLT

 

Herzlich willkommen im I Love SYLT Hotel! Ende 2021 eröffnet, empfängt das kleine, schicke und exklusive Boutique Hotel seine Gäste im Herzen von Westerland und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Freuen Sie sich auf alle Annehmlichkeiten für einen einzigartigen Urlaub: Komfortabel ausgestattete Zimmer, kulinarische Highlights sowie Sylter Gastlichkeit lassen Sie den Alltag vergessen. Im gemütlichen Restaurant „Hummerkoje“ werden Sie am Morgen mit einem vitalen Frühstück verwöhnt und am Abend genießen Sie exzellente und fangfrische Speisen. Die Verbundenheit zur unmittelbaren Sylter Nachbarschaft ist dabei allgegenwärtig. Das Küchenteam kombiniert gekonnt regionale Produkte mit internationalen Trends und kreiert so einzigartige Geschmacksmomente für Gaumen und Seele. Und sollte das Sylter Schietwetter doch einmal zum Vorschein kommen, können Sie im modernen Spa-Bereich mit Sauna, Fitnessraum und Innenpool neue Kraft tanken. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im I LOVE SYLT Hotel in Westerland – ein kleiner, sehr feiner Geheimtipp!

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie unter:
https://www.ilovesylt.de/hotel

****Wyn Strandhotel Sylt

 
© arcona Hotels&Resorts© arcona Hotels&Resorts© arcona Hotels&Resorts

Moin im Herzen von Sylt! Das im Jahr 2019 eröffnete Wyn Strandhotel Sylt begeistert mit einer direkten Strandlage in Westerland und empfängt Sie etwa 10 Gehminuten von der berühmten Friedrichstraße entfernt. Naturverbundenheit sowie Nachhaltigkeit werden hier großgeschrieben und in den gemütlichen Zimmern finden Sie durch moderne und helle Gestaltungselemente alles, was der persönlichen Behaglichkeit dient. Am Morgen starten Sie mit einem leckeren Frühstück in den Tag während Sie sich am Abend u.a. auf typische Spezialitäten der Inselküche freuen können. In der SPA.LOUNGE erwartet Sie wohlige Wärme in den zwei Saunen oder im Dampfbad. Ein wahrer Höhepunkt ist zweifelsohne der Panorama-Pool in der Dachetage. Hier schweift das Auge frei über die Nordsee, während Körper, Geist und Seele entspannen.

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie unter:
https://wyn-sylt.de/

4**** Dorint Strandresort und Spa

 

Wenige Gehminuten vom Strand und Westerlands Zentrum entfernt, befindet sich das Dorint Strandresort und Spa. Sie wohnen in einem gemütlichen Studio mit kombiniertem Wohn- und Schlafraum. Die Zimmer sind ausgestattet mit einer komfortablen Sitzecke, Kitchenette, Flachbildschirm und Safe. Entspannen Sie im 800 m² großen Spa. Die Erfrischung im Pool, die Wärme und Erholung in den vier verschiedenen Saunen und Dampfbädern schenken Ihnen neue Energie und Wohlgefühl. Ruheplätze mit Blick auf den im Wind wiegenden Strandhafer laden zum Träumen ein. Lassen Sie sich mit Massagen und Schönheitsanwendungen verwöhnen und entspannen Sie auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Sanddünen.

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie unter:
https://hotel-sylt-westerland.dorint.com/de/

Komfortabler als jeder ICE und nur unwesentlich langsamer fährt der AKE-RHEINGOLD zu ausgewählten Zielen innerhalb Deutschlands und dem benachbarten Europa. Ein großer Teil der Wagen stammt aus dem legendären TransEuropExpress (TEE) RHEINGOLD, dem Luxuszug der 1960er Jahre. Der Zug brachte früher Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer zu Geschäftsterminen und sehr wohlhabende Reisende in den Urlaub. Verreisen wie zur „guten alten Zeit“ ist heute noch möglich mit dem Sonderzug AKE-RHEINGOLD, der sich im Besitz der AKE-Eisenbahntouristik befindet.

Der Fernschnellzug Rheingold – Luxuszug der alten Reichsbahn
Der Sage nach glänzt aus den Fluten bei Worms das „Rheingold“ herauf. Der verschwundene Schatz stand Pate für einen Zugnamen, dessen Glanz bis heute strahlt – nur wenige Züge erreichten vergleichbaren Ruhm! Zwischen 1928 und 1939 rollte der Rheingold der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) auf 819 Kilometern von Hoek van Holland an der Nordsee bis zu den Alpen in das schweizerische Basel und in den Sommermonaten gar weiter bis Luzern am Vierwaldstättersee. Mit einem bis dato nicht gekannten Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit zog das Flaggschiff in nur 12 Stunden seine Bahn zwischen Holland und der Schweiz.

Vom Fernschnellzug zum TransEuropExpress
Nach dem Krieg nahm die Deutsche Bundesbahn im Mai 1951 den Verkehr zwischen Holland und der Schweiz wieder auf. Modernisierte Schnellzugwagen bildeten nun das Rückgrat der internationalen Verbindung, die als Fernschnellzug klassifiziert war. Schnell wurde der Wunsch nach neu konstruierten Wagen laut und bereits 1962 gelang der Deutschen Bundesbahn ein Meilenstein in der Eisenbahngeschichte. Der „Rheingold“ bestand jetzt ausschließlich aus Wagen der 1. Klasse, bot erneut ebenso großzügige Platz- wie Komfortverhältnisse und setzte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (später 200 km/h) neue internationale Maßstäbe. Klimatisierte Großraumwagen mit dreh- und verstellbaren Sitzen, große wärmereflektierende Doppelscheiben, Abteilauskleidungen mit Edelholzfurnier – die Wirtschaftswunderära hatte Einzug im Bahnverkehr gehalten. Ab 1965 wurde der Zug zum TransEuropExpress (TEE) klassifiziert. Fortan, bis zu seiner endgültigen Einstellung im Mai 1987, war neben der 1.-Klasse-Fahrkarte auch ein TEE-Zuschlag zu zahlen. Seit 1987 erscheint der „Rheingold“ nun nicht mehr im Kursbuch.

Seit 2016 wird unser AKE-RHEINGOLD durch eine originale RHEINGOLD-Lok der Baureihe E10 (E10 1309) komplettiert. Die Lok mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 160 km/h aus dem Baujahr 1963 wurde unter großem Aufwand im DB Werk in Dessau aufgearbeitet und dabei mit ihrer charakteristischen beige-roten Farbe versehen. Auf ausgewählten Reisen und Tagesfahrten wird die E10 eingesetzt.

Komfortabel und kommunikativ reisen Sie im Großraumwagen, der über Einzelplätze mit Fenster verfügt (ideal für Einzelpersonen) und Zweierplätze, ideal für Paare, mit einem Fenster- und einem Gangplatz.

Die exklusiven Abteilwagen sind gleichermaßen gemütlich wie stilvoll ausgestattet.
Ein Wagen verfügt über großräumige 6er Abteile, die in der Regel mit 6 Personen belegt werden. Pro Paar vergeben wir entweder einen Fensterplatz und den Platz daneben oder die beiden gegenüberliegenden Plätze am Gang. Zusätzlich zu den Wagen mit geräumigen 6er Abteilen, haben einige Wagen auch Abteile mit 4 Sitzplätzen pro Abteil.

Speisewagen
In unserem rollenden Restaurant serviert Ihnen unser freundliches Service-Team frisch zubereitete Speisen und gepflegte Getränke. Egal ob zum Frühstück, zur Mittagszeit, zum Kaffee oder zum Abendessen – wir halten zu jeder Tageszeit ein leckeres Angebot bereit und Tütenware suchen Sie vergeblich. Dazu einen ausgewählten Riesling von der Mosel, einen Burgunder von der Ahr oder ein kaltes Pils aus der Eifel – so lässt es sich reisen!
Bis zu 132 Personen haben in insgesamt drei vollwertigen Speisewagen Platz. Eleganz und ein erstklassiges Ambiente bilden in unserem einmaligen Restaurant eine Symbiose.

Seit Ende 2015 ergänzt der Clubwagen bei ausgewählten Fahrten unseren AKE-RHEINGOLD als geselligen Anlaufpunkt. Dort können je nach Fahrt kleinere Speisen, Snacks sowie warme und kalte Getränke genossen werden, während angenehme Hintergrundmusik läuft.
Unser Clubwagen ist ein ganz besonderes Stück: Er wurde 1976 als Prototyp erstellt, worauf eine Nachfolgeserie mit 5 Fahrzeugen erstand. Als Komfort-Gesellschaftswagen mit einer Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h wurde er früher von der DB eingesetzt.
 

  • Mindestteilnehmerzahl: 200 Personen
  • Programm- & Zeitenänderungen vorbehalten
     
  • Zustiege: Dortmund Hbf | Bochum Hbf | Essen Hbf | Duisburg Hbf | Düsseldorf Hbf | Köln Hbf | Bonn Hbf u.v.m.
     
  • Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden.
    Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei Buchung angeben - begrenzte Kapazität).