Frische Bergluft, grüne Almen, duftende Blumenwiesen und dazwischen blau glitzernd der warme Zeller See. Die Ferienregion rund um Zell am See zeigt sich im Spätsommer von ihrer schönsten Seite. Freuen Sie sich auf fulminante Bergwelten und entspannen Sie an der Uferpromenade, mit Blick auf den wohl schönsten See des Salzburger Landes.
1. Tag: Anreise
Anreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Schwarzach - St. Veit. Am Bahnhof steht ein Reisebus für den Transfer nach Zell am See für Sie bereit.
2. Tag: Ortsrundgang
Nach dem Frühstück erkunden Sie Ihre Gastgebergemeinde mit einem einheimischen Gästeführer. Entlang der Uferpromenade spazieren Sie zum Marktplatz in der Altstadt, wo Sie prächtige Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wie zum Beispiel das ehemalige Zunftvereinshaus oder das Schloss Rosenberg, erwarten. Am Nachmittag können Sie sich auf eine stimmungsvolle Panorama-Schiffsfahrt, mit einem grandiosen Blick auf die umliegenden Gipfel, freuen.
3. Tag: Nationalpark Hohe Tauern
Mit einer Höhe von 3.798 m ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs. Auf der Hochalpenstraße fahren Sie heute direkt in den Nationalpark Hohe Tauern und genießen eine herrliche Aussicht auf den Großglockner und den mit etwa 9 km Länge größten Gletscher Österreichs – die Pasterze. Auf der Franz-Josefs-Höhe besteht die Möglichkeit zur Einkehr am Mittag. Über die Felbertauernstraße fahren Sie zurück zum Hotel.
4. Tag: Entdeckertag
Gestalten Sie den Tag nach eigenen Wünschen. Fahren Sie zum Beispiel mit der Seilbahn zur Schmittenhöhe und bewundern Sie die einzigartige Szenerie aus knapp 2000 m Seehöhe. Die Bahn sowie alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Raum Pinzgau sind mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte kostenfrei nutzbar
5. Tag: Pinzgauer Lokalbahn & Schifffahrt
Mit der Pinzgauer Lokalbahn, eine eine der attraktivsten Schmalspurbahnen Österreichs, fahren Sie durch die reizvollen Landschaften der Salzach bis nach Krimml, wo Sie vom Aussichtspunkt einen Blick auf die eindrucksvollen Krimmler Wasserfälle werfen können. Die weitere Fahrt führt Sie zum Nationalparkzentrum Hohe Tauern. Die spannende Ausstellung mit Themenwelten zur Flora und Fauna bringt Ihnen auf 1.800 m² die Besonderheiten des Parks und seiner Bewohner näher. Statten Sie anschließend der bezaubernden Ortschaft Mittersill einen Besuch ab, ehe Sie der Bus wieder zurück nach Zell am See bringt.
6. Tag: Kapruner Hochgebirgsstauseen
Die mächtige Energie der österreichischen Bergwelt lernen Sie beim heutigen Ausflug zu den Kapruner Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen kennen. Mit dem Reisebus fahren Sie zum imposanten Lärchwand-Schrägaufzug, der gleich zwei Superlative in sich vereint: Er ist der größte offene Schrägaufzug Europas und verfügt weltweit über die größte Spurbreite eines personenbefördernden Schienenfahrzeuges. Vorbei am Stausee Wasserfallboden erreichen Sie den Stausee Mooserboden auf 2.040 m. Auf der Staumauer bieten sich Ihnen herrliche Aussichten auf die Gletscher der Hohen Tauern. Durch die beeindruckende Bergwelt des Pinzgaus geht die Fahrt am späten Nachmittag zurück zum Hotel.
7. Tag: Entdeckertag
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer nach Schwarzach - St. Veit, wo der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise bereit steht.
Veranstalter: AKE-Eisenbahntouristik – Jörg Petry e.K. | Kasselburger Weg 16 | 54568 Gerolstein
Die einzigartige Lage des familiengeführten Zeller Hotels – inmitten der wunderschönen Berge – begeistert jeden Gast. Die gemütlichen Zimmer garantieren nach einem erlebnisreichen Tag Entspannung pur. Wahre Gaumenfreuden erwarten Sie im Hotelrestaurant während der Spa-Bereich mit Dampfbad, verschiedenen Saunen und dem größten beheizten Außenpool von Zell am See aufwartet. Der Wellnessbereich wurde im Jahr 2019 komplett neu gestaltet und strahlt im neuen Glanz für Sie.
Nur wenige Schritte vom pulsierenden Leben der Zeller Innenstadt und dem See entfernt, erwartet Sie hier pure Erholung in der großzügigen Wellness- & Wasserwelt. In den individuell eingerichteten und gemütlichen Zimmern werden Sie sich von Anfang an wohlfühlen. Das Restaurant serviert österreichische und internationale Küche mit vielen saisonalen und regionalen Spezialitäten.
Dortmund Hbf | Bochum Hbf | Essen Hbf | Duisburg Hbf | Düsseldorf Hbf | Leverkusen-Mitte | Köln Hbf | Bonn Hbf u.v.m.
Der Zug.
Ein großer Teil unserer Wagen stammt aus dem legendären TransEuropExpress (TEE) Rheingold, dem Luxuszug der Wirtschaftswunderära. Bei bis zu 200 km/h schneller Fahrt reisen Sie in traditionsreichen Wagen, welche früher Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer zu ihren Geschäftsterminen und sehr wohlhabende Reisende in den Urlaub brachten.
Nehmen Sie Platz.
Unser Sonderzug vereint alle Vorteile einer Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in unseren 1. Klasse-Wagen reisen Sie umsteigefrei zum Zielort. Freuen Sie sich auf komfortable Sitze und sehr große Beinfreiheit. Unsere Abteile verfügen über je 6 Sitze in zwei gegenüberliegenden 3er-Reihen. Im Großraumwagen nehmen Sie auf Einzel- oder Zweierplätzen, die jeweils hintereinander in Reihe angeordnet sind, Platz. Die Wagen sind klimatisiert und verfügen über ausreichend Stauraum für Ihr Reisegepäck.
Genuss pur.
Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen – und im Urlaub soll man es sich schließlich gut gehen lassen. Beginnen Sie die Reise mit einem leckeren Frühstück in unseren Speisewagen, in denen auch heute noch frisch gekocht wird. Zum Mittagessen stehen Ihnen jeweils drei saisonal abgestimmte Gerichte zur Wahl. Und wenn es dann am Nachmittag heißt „Kaffee und Kuchen servieren wir Ihnen jetzt in unseren Speisewagen“, dann können Sie sich auf frische Kuchen freuen. Wenn bei der Rückreise die Fahrt bis in den Abend hinein dauert, richtet unsere Küchenmannschaft noch einmal leckere Kleinigkeiten zum Abendessen her.