Wenn zum Frühlingsbeginn die Temperaturen langsam ansteigen, erwacht auch die charmante Stadt am Rhein aus ihrem Winterschlaf und mit ihr die besondere Basler Lebensfreude. Bunte Parkanlagen laden zum gemütlichen Verweilen ein, während die Altstadt zahlreiche Geschichten zu erzählen hat. Genießen Sie Ihren Osterurlaub in der Kulturmetropole Basel inmitten sonnenverwöhnter Cafés, verträumten Gassen und dem heimlichen Mittelpunkt der Stadt, das lebendige Rheinufer.
1.Tag: Anreise
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Basel. Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie die Zeit bis zum Check-In, um sich einen ersten Eindruck über Ihren Urlaubsort zu verschaffen. In Basel begegnet Ihnen Kultur auf Schritt und Tritt, sei es beim Flanieren durch die schöne Altstadt oder beim Besuch in einem der zahlreichen Museen.
2.Tag: Stadtführung
Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie die Basler Altstadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit Ihrem ortskundigen Gästeführer folgen Sie den Spuren einer sehr bewegten Vergangenheit – vom beschaulichen Fasnachts-Brunnen führt Sie der Weg über den
Münsterhügel zum Rathaus und durch die verwinkelten Gassen der gut erhaltenen Altstadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Luzern am Vierwaldstätter See
Eingebettet in ein eindrucksvolles Bergpanorama liegt Luzern am Vierwaldstätter See. Entdecken Sie die belebten Gassen und versteckten Winkel Luzerns bei einem geführten Altstadtrundgang und lassen Sie sich vom mittelalterlichen Stadtbild verzaubern. Ein Besuch der bekannten Kapellbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag genießen Sie die frische Seeluft während einer kurzweiligen Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstätter See. Mit der wunderschönen Stadtsicht vom Luzerner Seebecken startet und endet die Rundfahrt.
4.Tag: Freizeit
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Stadt Basel mit ihren zahlreichen Freizeitmöglichkeiten individuell. Nutzen Sie dafür Ihre Basel Card, die Ihnen einen vergünstigten Eintritt in zahlreiche Museen sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gewährt.
5.Tag: Colmar - die Hauptstadt der Elsässischen Weine
Besuchen Sie heute mit uns die „Hauptstadt der Elsässischen Weine“ – Colmar. Die idyllische Kleinstadt verzaubert durch malerische Fachwerkhäuschen, Kanäle, wie man Sie aus Venedig kennt, und ein blumengeschmücktes Zentrum. Die Fußgängerzone im historischen Zentrum von Colmar ist eine der größten in ganz Europa und erlaubt Ihnen eine spannende Reise in die Vergangenheit. Lernen Sie den Charme der Altstadt bei einem geführten Rundgang kennen und lassen Sie sich im Anschluss von den Ostermärkten mit ihren urigen, in bunten Frühlingsfarben strahlenden Ständen verzaubern.
6.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Kulturmetropole Basel. Dies ist aber kein Grund für allzu große Traurigkeit, denn zum Abschluss Ihrer Reise entdecken Sie noch die südlichste Großstadt Deutschlands, Freiburg im Breisgau. Per Bus erfolgt die Fahrt nach Freiburg, wo Sie zu einer interessanten Führung durch die charmante Altstadt mit den berühmten „Bächle“ erwartet werden. Ihr Gepäck können Sie gegen Nachmittag am Bahnhof in Freiburg entgegennehmen. Von dort erfolgt die Rückreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zu Ihrem Heimatbahnhof.
Veranstalter: AKE Eisenbahntouristik | Inhaber: Jörg Petry | Kasselburger Weg 16 | 54568 Gerolstein
Das Hotel präsentiert sich zentral im Herzen von Basel. Umgeben von romantischen Gassen bietet es die perfekte Ausgangslage
zum Erkunden der mittelalterlichen Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die hellen und komfortablen Zimmer verbinden
auf gelungene Weise urbane Tradition sowie moderne Elemente und garantieren erholsame Nächte. Das Hotel verfügt ebenfalls
über ein hauseigenes Restaurant, welches Sie auf Wunsch mit saisonalen und frischen Köstlichkeiten verwöhnt
Sorgenfrei buchen:
Die Corona-Regeln werden selbstverständlich immer an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Wir werden Sie mit dem Versand der Reiseunterlagen jeweils über die effektiv geltenden Regelungen vor Reiseantritt informieren.
Der Zug.
Ein großer Teil unserer Wagen stammt aus dem legendären TransEuropExpress (TEE) Rheingold, dem Luxuszug der Wirtschaftswunderära. Bei bis zu 200 km/h schneller Fahrt reisen Sie in traditionsreichen Wagen, welche früher Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer zu ihren Geschäftsterminen und sehr wohlhabende Reisende in den Urlaub brachten.
Nehmen Sie Platz.
Unser Sonderzug vereint alle Vorteile einer Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in unseren 1. Klasse-Wagen reisen Sie umsteigefrei zum Zielort. Freuen Sie sich auf komfortable Sitze und sehr große Beinfreiheit. Unsere Abteile verfügen über je 6 Sitze in zwei gegenüberliegenden 3er-Reihen. Im Großraumwagen nehmen Sie auf Einzel- oder Zweierplätzen, die jeweils hintereinander in Reihe angeordnet sind, Platz. Die Wagen sind klimatisiert und verfügen über ausreichend Stauraum für Ihr Reisegepäck.
Genuss pur.
Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen – und im Urlaub soll man es sich schließlich gut gehen lassen. Beginnen Sie die Reise mit einem leckeren Frühstück in unseren Speisewagen, in denen auch heute noch frisch gekocht wird. Zum Mittagessen stehen Ihnen jeweils drei saisonal abgestimmte Gerichte zur Wahl. Und wenn es dann am Nachmittag heißt „Kaffee und Kuchen servieren wir Ihnen jetzt in unseren Speisewagen“, dann können Sie sich auf frische Kuchen freuen. Wenn bei der Rückreise die Fahrt bis in den Abend hinein dauert, richtet unsere Küchenmannschaft noch einmal leckere Kleinigkeiten zum Abendessen her.