Eindrucksvolle Gipfel, atemberaubende Pass-Straßen, traumhaft gelegene Seen und idyllische Dörfer prägen die Alpenrepublik, die sich ganzjährig von ihrer schönsten Seite präsentiert. Im Bernina-Express geht die Fahrt über die berühmte Albulabahn durch das sonnenverwöhnte Engadin bis ins italienische Tirano. Die Region Graubünden lockt zudem mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“. Die Reise des Glacier-Express führt über die Schweizer Hochalpen, über imposante Gletscher, Berge und Almen, bis in das autofreie Dorf Zermatt am Fuße des Matterhorns.
1. Tag: Anreise
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Langenthal. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt in einem Schweizer Extrazug bis nach Landquart und weiter mit dem Bus nach Davos.
2. Tag: Fahrt mit dem Bernina-Express nach Tirano
Der Tag führt Sie hoch hinauf zum Gletscherglitzern der Berge und tief hinab ins Palmenparadies Italiens: Der Bernina-Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden. Auf reservierten Sitzplätzen geht die Fahrt im Bernina-Express ins italienische Tirano, wo Ihnen genügend Zeit zum Mittagessen und Bummeln durch die Stadt bleibt. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt durch die beeindruckende Alpenlandschaft.
3. Tag: Entdeckertag
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Davos in Eigenregie zu erkunden. Zur Verfügung steht Ihnen dabei die Rhätische Bahn zwischen Klosters und Filisur, die Sie mit der „Davos Klosters Card“ kostenfrei nutzen können.
4. Tag: Fahrt über den Flüelapass | Rundgang in Ardez
Freuen Sie sich auf eine Fahrt über den Flüelapass (2.383 m) nach Ardez, wo Sie ein geführter Rundgang erwartet. Als eines der typischen Engadinerdörfer hat Ardez mit seinen bemalten und mit Sgraffito verzierten Bauernhäusern und der mittelalterlichen Burgruine Steinsberg schon so manchen Besucher ins Staunen versetzt. Anschließend geht die landschaftlich spektakuläre Fahrt weiter nach Scuol. Zahlreiche Mineralwasserquellen haben den Hauptort des Unterengadins zur Wellnessdestination gemacht. Eine Zugfahrt durch den rund 19 km langen Vereinatunnel rundet das Programm ab.
5. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express von Filisur nach Zermatt
Mit dem Regelzug fahren Sie heute von Davos nach Filisur, wo Sie in den berühmten Glacier-Express umsteigen. Die wohl berühmteste Schweizer Gebirgsbahn fährt durch unberührte Berglandschaften, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken. Im Panoramawagen des „langsamsten Schnellzugs der Welt“ lassen sich komfortabel die besten Aussichten auf die Schweizer Bergwelt genießen. Nach der Ankunft in Zermatt erfolgt ein kurzer Spaziergang zu Ihrem Hotel. Ihr Gepäck wurde zwischenzeitlich von Davos in Ihr Hotel nach Zermatt transferiert.
6. Tag: Ortsführung in Zermatt | Fahrt mit der Zahnradbahn auf Gornergrat (fakultativ)
Am Vormittag zeigt Ihnen ein ortskundiger Gästeführer die zahlreichen Besonderheiten des malerischen „Weltdorfes Zermatt“.
Fakultativ buchbar am Nachmittag: Fahrt mit der Zahnradbahn auf Gornergrat (3.089 m). Das Matterhorn mit seiner markanten Bergspitze ist der wohl bekannteste Berg der Alpen. Wer möchte, nutzt den Nachmittag zu einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat, von wo aus Sie eine fulminante Aussicht auf die Felspyramide und die benachbarten Viertausender genießen.
7. Tag: Entdeckertag
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück spazieren Sie zum Bahnhof, während Ihr Gepäck bereits nach Visp unterwegs ist. Die Rückreise erfolgt zunächst im Schmalspurzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn bis Visp, wo der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD Sie für die Heimreise bereits erwartet.
Veranstalter: AKE Eisenbahntouristik | Inhaber: Jörg Petry | Kasselburger Weg 16 | 54568 Gerolstein
4****Sunstar Alpine Hotel & Spa in Davos
und
3***Best Western Hotel Butterfly in Zermatt
4****Sunstar Alpine Hotel & Spa in Davos
und
4****Superior Hotel La Ginabelle in Zermatt
Kombination A:
Kombination B: