Eine Reise mit der Queen Mary 2 von Hamburg nach London ist ein beeindruckendes maritimes Erlebnis, das die enge Verbindung beider Städte widerspiegelt. Vor der Abfahrt können Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe erkunden, darunter die Speicherstadt mit ihren historischen Lagerhäusern und das Internationale Maritime Museum. Die Queen Mary 2 gleitet beim Verlassen des Hafens an historischen Speicherhäusern vorbei, bevor sie die offene See erreicht. Nach einer entspannten Über- fahrt erreichen Sie Southampton und reisen weiter nach London. In Greenwich erwarten Sie das Royal Observatory, der Nullmeridian und die legendäre Cutty Sark, ein altehrwür- diges Segelschiff. Ein Besuch im National Maritime Museum rundet Ihre Reise ab.
1. Tag: Anreise nach Hamburg und Rundgang "Hamburg: bezaubernde Metropole"
Sie reisen individuell bis Mittag nach Hamburg an. Nach dem Einchecken im 4-Sterne-Hotel beginnt am Nachmittag Ihr Stadtrundgang am beeindruckenden Chilehaus, einem Meisterwerk des Backstein-Expressionismus, das die Bedeutung Hamburgs als Handelsstadt symbolisiert. Von hier führt der Weg in die nahegelegene Speicherstadt, das größte historische Lagerhausensemble der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Die roten Backsteinbauten, durchzogen von schmalen Kanälen, verdeutlichen die Handelsgeschichte der Stadt. Weiter geht es durch die moderne HafenCity, wo alte Hafenareale in ein innovatives Stadtviertel mit moderner Architektur verwandelt wurden. Der Rundgang endet spektakulär auf der Plaza der Elbphilharmonie. Von der Aussichtsplattform genießt man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Hafen, die Stadt und die Elbe – ein perfekter Abschluss Ihres Streifzugs durch Hamburg. Beim Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Hamburg
2. Tag: Ausflug: "Maritime Tradition und Geschichte in Hamburg"
Auch der heutige Tag ist von der Geschichte der Seefahrt geprägt. Er beginnt mit einem Besuch im Deutschen Hafenmuseum, in dem Sie hautnah die Bedeutung des Hamburger Hafens als Tor zur Welt erleben. Höhepunkt des Besuchs ist das historische Segelschiff «Peking», eine prächtige Viermastbark, die einst als «Flying P-Liner» der Reederei Laeisz die Weltmeere durchquerte. An Bord kann man die harte Arbeit der Seeleute nachempfinden. Am Nachmittag geht es weiter zum Internationalen Maritimen Museum, das in einem ehemaligen Speicher untergebracht ist. Entstanden aus der Privatsammlung des früheren SPIEGEL Herausgebers Peter Thamm, zählt es mit über 40.000 Ausstellungsstücken zu den bedeutendsten maritimen Museen der Welt. Höhepunkte sind die detailgetreuen Schiffsmodelle, historische Seekarten und maritime Kunstwerke. Besonders faszinierend ist das Modell der Queen Mary 2 aus Gold und Silber sowie die Ausstellungen zur Geschichte der Entdeckungsfahrten und zur Erforschung der Polarmeere.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Hamburg.
3. Tag: Hafenrundfahrt "Beeindruckende Speicherstadt" (fakultativ) Einschiffung auf die Queen Mary 2
Wenn Sie möchten, unternehmen Sie am Vormittag eine zweistündige Speicherstadt- und Hafenrundfahrt mit der Barkasse. Anschließend erfahren Sie bei einem Besuch im Kaffeemuseum Burg Interessantes zu Anbau, Handel und Röstung des aromatischen Kaffees. Zum Abschluss der Führung steht eine Verkostung verschiedener exquisiter Kaffeesorten auf dem Programm (Preis inklusive Barkassenrundfahrt: 95,- €) Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die legendäre Queen Mary 2. Die abendliche Ausfahrt aus dem Hamburger Hafen ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Charme der Stadt und die Eleganz des Schiffs verbindet. Vom Deck aus hat man einen fantastischen Blick auf die Elbphilharmonie, deren gläserne Fassade im Sonnenlicht glänzt. Während das Schiff langsam die Elbe entlang gleitet, ziehen die historische Speicherstadt und die moderne HafenCity an den Passagieren vorbei, ein symbolträchtiger Mix aus Tradition und Zukunft. Weiter stromabwärts passiert die Queen Mary 2 den Fischmarkt und die berühmten Landungsbrücken, wo unzählige Schaulustige das majestätische Schiff verabschieden. Weiter flussabwärts bieten die eleganten Villen von Blankenese einen malerischen Anblick, während die sanften Hügel des Stadtteils für malerische Kulisse sorgen. An Bord können Sie unterdessen die Annehmlichkeiten der Queen Mary 2 genießen – zum Beispiel einen Cocktail auf dem Promenadendeck,
während die Lichter Hamburgs allmählich hinter
dem Horizont verschwinden.
Übernachtung auf der Queen Mary 2.
4. Tag: Herzlich Willkommen auf dem Transatlantikliner
Queen Mary 2
Die Queen Mary 2 bietet eine Vielzahl luxuriöser Annehmlichkeiten, die den heutigen Aufenthalt an Bord unvergesslich für Sie machen werden. Auf dem weitläufigen Promenadendeck können Sie bei einem Spaziergang die frische Meeresluft genießen und den endlosen Blick über die Nordsee schweifen lassen. Für Entspannung sorgt das «Canyon Ranch» Spa, das mit Massagen, Sauna und einem Poolbereich aufwartet. Kulinarische Genüsse bietet das elegante «Britannia» Restaurant, wo mehrgängige Menüs serviert werden (Selbstzahler). Alternativ genießen Sie im legeren Kings Court Buffet eine internationale Auswahl an Speisen. Das Planetarium an Bord lädt zu faszinierenden Shows ein, während im «Royal Court Theatre» erstklassige Aufführungen und Vorträge geboten werden. Für Bücherliebhaber steht die schiffseigene Bibliothek, die größte beeindruckendste auf See, zur Verfügung. Die «Commodore Club Lounge» ist der perfekte Ort, um bei einem Drink den Tag ausklingen zu lassen und den weiten Ozean im Blick zu behalten. Die Mischung aus Eleganz, Kultur und Freizeitangeboten macht Ihren Tag auf der Queen Mary 2 zu einem entspannten und luxuriösen Erlebnis. Abendessen und Übernachtung auf der Queen Mary 2.
5. Tag: Ankunft in Southampton und Ausflug "Schätze von Greenwich"
Am Morgen erreicht die Queen Mary 2 Southampton. Nach der Ausschiffung werden Sie mit dem Bus nach Greenwich gebracht. Der Besuch dieses historischen Stadtteils ist eine Reise in die maritime Geschichte Großbritanniens und bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Seefahrt. Der erste Stopp ist das Royal Observatory, das auf einem Hügel im Greenwich Park thront. Hier verläuft der berühmte Nullmeridian, der die Grundlage für die weltweite Zeitmessung und Navigation bildet. Das Observatorium war im 18. und 19. Jahrhundert maßgeblich an der Entwicklung der präzisen Astronomie und Navigation beteiligt. Nur einen kurzen Fußweg entfernt liegt National Maritime Museum, eines der bedeutendsten maritimen Museen der Welt. Die Ausstellungen umfassen Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Artefakte aus der Seefahrtsgeschichte. Besonders spannend ist die Ausstellung über die Entdeckungsreisen britischer Kapitäne, die die Weltmeere eroberten und internationale Handelsrouten prägten. Das Museum beleuchtet zudem die Rolle der Royal Navy und die Seeschlachten, die Großbritanniens Macht auf den Ozeanen sicherten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der legendären «Cutty Sark», des prächtigen Clippers aus dem 19. Jahrhundert, der einst zu den schnellsten Segelschiffen der Welt gehörte. Die «Cutty Sark» transportierte kostbaren Tee und feine Wolle zwischen China, Australien und Großbritannien. Ein Rundgang auf dem sorgfältig restaurierten Schiff ermöglicht es, die beengten Arbeits- und Lebensbedingungen der tapferen Seeleute hautnah zu erleben. Das Abendessen erfolgt individuell und bietet Ihnen die Möglichkeit, den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Canary Wharf.
6. Tag: Bootsfahrt "Londons Höhepunkte entlang der Themse"
Nach einem Frühstück unternehmen Sie eine malerische Bootsfahrt auf der majestätischen Themse, entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons, darunter der beeindruckende Tower und die ikonische Tower Bridge, die elegante Millennium Bridge, das beeindruckende Parlament, die ehrwürdige Westminster Abbey und das atemberaubende London Eye. Nach der Ankunft am Westminster Pier steht Ihnen der restliche Tag für individuelle Besichtigungen zur freien Verfügung. Sie können Ihre praktische Fahrtkarte nach dem flexiblen Hop-on Hop-off Prinzip nutzen, um beispielsweise die prachtvolle Westminster Abbey, die beeindruckende St. Paul’s Cathedral oder den historischen Tower of London zu besuchen .Sie haben auch Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem Riesenrad«London Eye», einem Besuch in der Tate Modern oder zum Besuch im Sea Life Aquarium, wo es eine Vielzahl von Meereslebewesen zu sehen gibt, darunter Haie, Rochen, Schildkröten und bunte tropische Fische. Highlights sind das Ocean Tunnel, in dem Besucher durch einen Glastunnel unter Wasser gehen, und der Penguin Point mit einer Kolonie von Gentoo-Pinguinen . Für den Nachmittag empfehlen wir einen entspannten Bummel durch das moderne Canary Wharf. Der dynamische Stadtteil entstand in den 1980er und 1990er Jahren auf dem Gelände der ehemaligen West India Docks. Nach dem Niedergang der Docklands und dem Schließen der Docks in den 1970er Jahren initiierte die Regierung ein bedeutendes Stadterneuerungsprojekt – ähnlich der historischen Speicherstadt in Hamburg. Canary Wharf wuchs schnell zu einem der wichtigsten Finanzzentren Londons heran und beherbergt heute zahlreiche Banken, stilvolle Shops, innovative Unternehmen und moderne Büros in beeindruckenden Hochhäusern. Am Abend treffen Sie sich zum Abschiedsessen in einem Restaurant in Canary Wharf.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Canary Wharf.
7. Tag: Rückreise nach Hamburg
Je nach Abflugzeit haben Sie am Vormittag Zeit zur freien Verfügung in London. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Hamburg. Dann fahren Sie individuell von Hamburg nach Hause. (Sollten Sie die Fluganreise gewählt haben, erfolgt Ihr Rückflug zu Ihrem Abflughafen.)
Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno