Neben Fès, Meknès und Rabat, ist Marrakesch Teil der Königsstädte Marokkos. Jede dieser vier Städte war einst die Hauptstadt einer der über das heutige Staatsgebiet herrschenden Dynastien. Der prachtvolle Ausbau der Königsstädte macht diese zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in das magisch anmutende Marrakesch und lassen Sie sich vom beeindruckenden Schauspiel, das sich auf dem zentralen Marktplatz Djemaa el Fna abspielt, begeistern. Erkunden Sie die zauberhafte Altstadt, tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur des Landes und erleben Sie, wie sich inmitten der lebendigen Großstadt traumhafte Oasen der Ruhe und Erholung befinden.
1. Tag: Anreise Ausflug "Legendärer Djemaa el Fna"
Sie fliegen von Düsseldorf nach Marrakesch, wo Sie von Ihrer Reiseleitung be reits erwartet werden. Nach der Begrüßung werden Sie zum 4-Sterne-Hotel im Herzen der Königsstadt gebracht. Im Anschluss an die Zimmerbelegung statten Sie dem zentralen Marktplatz im historischen Stadtkern einen Besuch ab. Der legendäre Djemaa el Fna begeistert durch seine orientalische – von den Darbietungen der Schlangenbeschwörer, Akrobaten, Musikanten und Märchenerzähler geprägte – Atmosphäre sowie den exotischen Ständen mit verschiedensten Waren. Von der Terrasse des Café «de France» oder des Café «Glacier», wo Ihnen ein Glas typischer Minztee serviert wird, eröffnet sich Ihnen zum Abschluss ein herrlicher Blick über den weitläufigen Platz. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag ausklingen.
2. Tag: Ausflug "Die zauberhafte Medina der Königsstadt Marrakesch"
Insbesondere im nördlichen Afrika wird die Altstadt arabischer Städte «Medina» genannt. Marrakesch ist bekannt für seinen zauberhaften historischen Stadtkern. Nachdem Sie am gestrigen Tag bereits den Djemaa el Fna kennenlernen konnten, widmen Sie sich nach dem Frühstück weiteren Sehenswürdigkeiten der Medina, welche 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Freuen Sie sich auf den Besuch der Medersa Ben Youssef, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in die islamische Baukunst offenbart. Im 14. Jahrhundert gegründet, wurde das Gebäude ab 1570 unter der Dynastie der Saadier prachtvoll ausgebaut. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Medersa zur größten islamischen Hochschule der Maghreb-Staaten. Beim Rundgang durch die einstige Koranschule, die 1960 in ein Museum umgewandelt wurde, entdecken Sie herausragende Stuck-und Schnitzarbeiten sowie wundervolle Mosaike. Im Anschluss tauchen Sie in den bunten Gassen der Souks, die seit dem Mittelalter traditionell nach Zünften organisiert sind, in das orientalische Leben ein. Nach dem Mittagessen im Restaurant «Al Baraka» lassen Sie sich vom Anblick der Außenfassade der Koutoubia-Moschee verzaubern. Das Minarett der im zwölften Jahrhundert erbauten Moschee gilt als Wahrzeichen Marrakeschs und des ganzen Landes. Zum Abschluss besichtigen Sie die Saadier-Gräber – die bedeutendste Nekropole der Saadier, die von Mitte des 16. bis Mitte des 17. Jahrhunderts über das heutige Marokko herrschten – sowie den im 19. Jahrhundert errichteten Bahia-Palast. Am späten Abend kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
3. Tag: Ausflug "Traumhafter Jardin Majorelle, die marokkanische Wüste und die Agafay-Steinwüste"
Nach dem Frühstück lernen Sie den herrlichen Jardin Majorelle in der Neustadt kennen. Errichtet in den 1920er-Jahren vom französischen Maler Jacques Majorelle, wurde das im Laufe der Jahre verwilderte Anwesen 1980 von Yves Saint Laurent und seinem Lebensgefährten Pierre Bergé aufgekauft und in mehreren Etappen wiederhergestellt. Die Gartenanlage – eine bedeutende Inspirationsquelle für den berühmten Modedesigner – zählt zu den schönsten der Welt. Nach seinem Tod 2008 wurde die Asche des Modeschöpfers im Rosengarten des Jardin Majorelle verstreut. Beim gemütlichen Rundgang lassen Sie sich faszinierenden Spiel aus Pflanzen, Farben, Formen und Materialien verzaubern. Immer wieder wird Ihnen das, nach dem Maler benannte, Majorelle-Blau begegnen. Genießen Sie diesen wundervollen Ort der Ruhe inmitten der lebendigen Großstadt, trinken Sie einen Minztee im malerischen Café oder besuchen Sie das 2011 im einstigen Atelier Majorelles eingerichtete Musée Berbère, das sich der berberischen Kultur widmet und Stücke aus der privaten Sammlung von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé zeigt (Tee und Museumseintritt sind vor Ort zu bezahlen). Am späten Vormittag erwartet Sie eine Kochvorführung im Restaurant «La Maison Arabe», die Ihnen die Zubereitung traditionell marokkanischer Speisen näher bringt. Genießen Sie die frisch gekochten Gerichte und lassen Sie sich von der Aromenwelt begeistern, bevor Sie am Nachmittag die Agafay-Steinwüste südwestlich von Marrakesch mit herrlichem Blick auf die Gipfel des Hohen Atlas erkunden. Während die Sonne am Horizont versinkt, wird im Wüstencamp «Inara» das, von einer Folklore- Darbietung begleitete, Abendessen serviert. Schließlich kehren Sie zum Hotel in Marrakesch zurück.
4. Tag: Ausflug "Ursprünglichkeit, der Anima-Garten und Paradis du Safran an der Strasse nach Ourika" (fakultativ)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, den 2016 eröffneten, magisch anmutenden «ANIMA Garten» von André Heller zu besuchen. Ein faszinierendes Kunst- und Naturprojekt, das von dem österreichischen Künstler auf dem Gelände einer ehemaligen Rosenfarm an der Straße nach Ourika gestaltet wurde. In dem weitläufigen Areal vereinen sich kunstvoll gestaltete Brunnen, Skulpturen und Installationen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Der Garten erstreckt sich über mehrere Hektar und ist von einer vielfältigen und beeindruckenden Pflanzenwelt aus verschiedenen Regionen der Welt geprägt. Die bunten, surrealen Skulpturen und kreativen Elemente, die überall im Garten verteilt sind, spiegeln die künstlerische Vision von Heller wider. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Natur. Es erwarten Sie unter anderem Werke von Künstlern wie Picasso und Haring, sowie der gigantische, von Heller gestaltete Mosaik-Kopf, der zum Wahrzeichen von ANIMA wurde. Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Inspiration, der die Sinne anspricht und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Zu den teuersten Gewürzen der Welt zählt der Safran. Im Anschluss besuchen Sie das «Paradis du Safran». Geleitet von der Schweizerin Christine Ferrari beherbergt der botanische Bio-Garten rund 200 verschiedene Pflanzenarten – von Safran über Heilkräuter bis hin zu Zitrus- und exotischen Fruchtbäumen. Beim Rundgang durch dieses Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende erfahren Sie Wissenswertes über den kostbaren Safran sowie aromatische und heilende Pflanzen. Ein Barfußpfad sowie Kräuter-Fußbäder komplettieren dieses Erlebnis für die Sinne. Im Garten des «Safranparadieses» genießen Sie zum Mittagessen mit Safran zubereitete Speisen. (Preis inklusive Eintritt und Mittagessen: 95,- €). Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Marrakesch gebracht und treten den Rückflug nach Düsseldorf an.
Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno