2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Abschluss
@ pixabay
©Piabay
© ca
© ca
© ca
© ca
© ca
Italien

Venedig: Auf den Spuren von Commissario Brunetti

5 Tage
5 Termine
23.05.2025 - 27.05.2025
RP Leserreisen
ab 1395 €
pro Person
Reiseverlauf

Mehrere Jahrhunderte herrschte die Republik Venedig als Seemacht über die Wasserwege des Mittelmeeres. Dem Reichtum der damaligen Zeit sowie der großen Liebe der Machthaber zu Kunst und Kultur ist es zu verdanken, dass die Lagunenstadt mit ihren Architekturen begeistert. Mit Commissario Brunetti hat die amerikanische Autorin Donna Leon einen intelligenten, kultivierten Genussmenschen erschaffen. Erleben Sie die Hauptstadt Venetiens hautnah und begeben Sie sich mit kriminalistischem Spürsinn auf Ermittlungen in den malerischen Gassen. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten genießen Sie auf Brunettis Spuren kulinarische Köstlichkeiten und emotionale Einblicke abseits der Touristenströme.

1.Tag: Anreise nach Venedig | Ausflug "Commissario Brunetti auf der langen schmalen Insel"
Sie fliegen von Düsseldorf nach Venedig. In der Lagunenstadt werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zum 3-Sterne-Hotel auf dem Lido di Venezia gebracht. Der Lido di Venezia ist der mittlere Teil der Nehrung, welcher die Lagune von Venedig von der offenen Adria trennt. Im Anschluss an die Zimmerbelegung entdecken Sie beim Rundgang die lange Insel, auf der Brunettis sechster Fall "Sanft entschlafen" spielt. Beim Abendessen lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen – halten Sie es wie der Commissario und genießen Sie.

2.Tag: Ausflug "Auf Brunettis Wegen durch die Sestieri und Venedigs Gondeln" 
Venedigs historisches Zentrum ist unterteilt in sechs Sestieri. Am heutigen Tag «erobern» Sie in zwei dieser Stadtteile verschiedene Schauplätze der Krimireihe und begegnen dabei bekannten und versteckten Seiten der Lagunenstadt. Aufgrund der Stärke und Größe ihrer Flotte erlangte die Republik Venedig großen Reichtum und konnte mit imposanten Architekturen ausgestattet werden. Auch lange nach dem Untergang der Republik zählt die Stadt zu den schönsten der Welt. Nach dem Frühstück lernen Sie beim Rundgang durch das Sestiere San Marco berühmte Sehenswürdigkeiten kennen. Freuen Sie sich auf die Basilika San Marco, den Campanile sowie die Piazza San Marco, wo sich Commissario Brunetti im bekannten venezianischen Kaffeehaus «Caffè Florian» einen Cappuccino gönnt oder sich im Fall «Vendetta» mit einer attraktiven Frau trifft. Nachdem Sie die Fassade des Dogenpalastes gesehen haben, nehmen Sie die Ermittlungen auf – lassen Sie sich von der Außenansicht des Teatro La Fenice begeistern. Vor über dreißig Jahren erschien im Schweizer Verlag «Diogenes» Brunettis erster Fall «Venezianisches Finale». Vor Beginn des letzten Aktes wird der deutsche Dirigent Helmut Wellauer im größten Opernhaus der Stadt tot aufgefunden. Der Commissario nimmt sich dem Fall an. Wie der Geruch nach Bittermandel verrät, handelt es sich um eine Vergiftung mit Zyankali. Vorbei am Campo Sant‘Anzolo gelangen Sie zum Canal Grande. Am anderen Ufer, gelegen im Sestiere San Polo, sehen Sie das Wohnhaus der Brunettis auf dessen bekannter Dachterrasse die Familie ihre Abendessen genießt. Über den Campo Santo Stefano, Schauplatz des Falls «Blutige Steine», erreichen Sie die Ponte dell’Accademia. Von der Brücke über den Canal Grande werfen Sie einen Blick auf den Palazzo Falier, das Haus der Schwiegereltern Brunettis. Während seine Frau Paola und die Kinder ein inniges Verhältnis zu ihren Eltern und Großeltern pflegen, ist die Stimmung zwischen dem Commissario und seinem Schwiegervater etwas steif. Dennoch ist der Graf ein wichtiger Informant in Bezug auf gesellschaftliche, geschäftliche und politische Hintergründe. Gondeln, Wassertaxen, Schiffe und Fischerboote – auf den Kanälen Venedigs und in der Lagune herrscht reger Betrieb. In der Gondelwerkstatt «Squero di San Trovaso» im Sestiere Dorsoduro erhalten Sie nach der Mittagspause einen spannenden Einblick in den traditionellen Gondelbau. Im Anschluss lassen Sie sich vom besonderen Charme Dorsoduros – Venedigs Studentenviertel – in den Bann ziehen. Sie sehen den Campo San Barnaba mit seiner gleichnamigen Kirche und den Campo Santa Margherita. An der «Zattere» lernen Sie zum Abschluss Brunettis romantische Seite kennen. In der, an der Promenade gelegenen, Bar «Il Cucciolo» verabredete sich der Commissario das erste Mal mit seiner späteren Frau Paola. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Hotel auf dem Lido di Venezia zurück.

3.Tag: Ausflug "Der prachtvolle Dogenpalast und das Museo Correr mit Sisis Gemächern" (fakultativ)
Wenn Sie möchten, tauchen Sie am heutigen Tag zunächst in das prachtvolle «Venedig der Dogen» ein. Bei der Besichtigung des Palazzo Ducale lernen Sie die Strukturen, den Reichtum und das Selbstbewusstsein der einstigen Seemacht kennen. Nachdem Sie gestern bereits die – von der Glanzzeit in der Entwicklung venezianischer Baukunst zeugende – Außenfassade, gesehen haben, widmen Sie sich heute den Innenräumen mit ihrer wertvollen Ausstattung. Sie begegnen Stuck und Gold sowie zahlreichen Kunstwerken bedeutender italienischer Maler wie Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese. Im Anschluss besuchen Sie das Museo Correr, das sich seit 1922 in den Räumen des Napoleonischen Flügels und einem Teil der Neuen Prokuratien an der Piazza San Marco befindet. Ein Rundgang vermittelt Ihnen einen spannenden Einblick in Kunst und Geschichte der Stadt. Lassen Sie sich von den zahlreichen sehenswerten Exponaten, dem opulenten neapolitanischen Ballsaal sowie den Gemächern, die Elisabeth von Österreich- Ungarn – genannt Sisi – während ihres Aufenthaltes in Venedig bewohnte, begeistern. Sie entdecken funktionelle Räumlichkeiten des Hoflebens sowie die sogenannte Wunderkammer mit Gemälden und Gegenständen der religiösen Kunst (Preis inklusive Eintritt: 95,- €).

4.Tag: Ausflug "Die Spuren des Commissarios im Sestiere Castello sowie Brunettis Kulinarik in San Polo"
Der heutige Tag steht erneut im Zeichen von Brunetti. Mit dem Wasserbus Vaporetto machen Sie sich nach dem Frühstück auf den Weg in das größte Sestiere der Stadt. Castello ist das Umfeld von Sergente Vianello, dem engsten Helfer und Vertrauten des Commissarios. Sie gelangen zum Kommissariat am Campo San Lorenzo. Hier trifft Brunetti auf seinen Vorgesetzten, die komische Figur Giuseppe Patta und dessen Mitarbeiterin Signorina Elettra. Venedigs ungeschickter, opportunistischer Polizeichef ist meist anderer Meinung als der Commissario und behindert die Ermittlungen aus Angst vor Imageschäden für die Stadt. Vorbei an der Basilika San Zanipolo – eine der größten Kirchen Venedigs – erreichen Sie die Scuola Grande di San Marco. Das wunderschöne Gebäude im Stil der venezianischen Frührenaissance bildet den Haupteingang des Krankenhauses Ospedale Civile SS. Giovanni e Paolo, wo Brunetti in seinem Fall «Lasset die Kinder zu mir kommen» den Kinderarzt Pedrolli vernimmt,dem in seiner Wohnung sein Baby entrissen wurde. Im Anschluss an die Außenbesichtigung des Krankenhauses begeben Sie sich auf eine Spurensuche der etwas anderen Art. Durch das Sestiere San Marco und über die 48 Meter lange und 22 Meter breite Rialtobrücke – eines der bekanntesten Bauwerke der Lagunenstadt – gelangen Sie zum Campo della Pescaria im Sestiere San Polo. Nachdem er das Gericht besucht oder sich in einer der Bars mit Informanten getroffen hat, passiert auch der Commissario auf dem Weg zu seinem Wohnhaus oftmals den Fischmarkt der Stadt und denkt dabei an die kulinarischen Genüsse. Beim Rundgang durch San Polo tauchen Sie in die spannenden, manchmal gruseligen aber immer unterhaltsamen Kuriositäten rund um das venezianische Leben ein und entdecken die «Cantina Do Mori», welche zu den ältesten Bàcari Venedigs zählt. In dieser typisch venezianischen Weinbar gönnt sich der Commissario des Öfteren einen Ombra mit Cicchetti ein kleines Glas Wein mit Häppchen.

5.Tag: Rückreise nach Düsseldorf 
Am heutigen Tag schließen Sie Ihre Ermittlungsakten – Sie werden zum Flughafen Venedig gebracht und treten den Rückflug nach Düsseldorf an.

 Veranstalter: Mondial Tours MT SA, CH-Locarno

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
5 Tage
23.05.2025 - 27.05.2025 | 5 Tage
***Hotel Riviera in Venezia Lido Details
pro Person im DZ
1395 €
Pro Person im EZ
1595 €
Fakultativ
Ermäßigung bei Eigenanreise
-200 €

Der prachtvolle Dogenpalast und das Museo Correr mit Sisis Gemächern
95 € mehr Infos

Unterkunft
***Hotel Riviera in Venezia Lido mehr Infos
Hinweise
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, fakultativer Ausflug: 15 Personen
  • Programm- sowie Zeitenänderungen vorbehalten
  • Kurtaxe: pro Person & Übernachtung, beim Check-Out zu entrichten.

 

Leistungen

  • Flug ab/bis Düsseldorf nach Venedig und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im ***Hotel auf dem Lido di Venezia
  • 3-Tages-Dauerfahrkarte für Linienboote und Busse auf dem Lido di Venezia
  • 1x Abendessen im Restaurant (am 1.Tag)
  • Aussflug "Commissario Brunetti auf der langen, schmalen Insel"
  • Ausflug "Auf Brunettis Wegen durch die Sestieri und Venedigs Golden", inklusive Eintritt und Besuch einer Gondelwekstatt
  • Ausflug "Die Spuren des Commissarios in Castello und Brunettis Kulinarik in San Polo"
  • Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung 
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder (ausgenommen fakultativer Ausflug)
  • Ausführliche Reiseunterlagen

 

Reisempfehlungen
6 Tage
22.09.2025 - 27.09.2025
Südfrankreich – das steht für Kunst und Kultur, für "Savoir-vivre" und kulinarische Köstlichkeiten. Schon Pablo Picasso, Henri Matisse und Marc Chagall liebten die Côte d’Azur – das stimmungsvolle Licht, die herrliche Landschaft, die Menschen ...
ab 1495 €
pro Person
RP Leserreisen
3 Tage
17.05.2025 - 19.05.2025
Hamburg begeistert durch seine Fülle an Sehenswürdigkeiten, Museen und Konzerthäusern. An der Elbe begegnen sich hanseatische Tradition und Weltoffenheit und auch Hamburgs «neues Wahrzeichen» – die 2017 eröffnete Elbphilharmonie – vereint auf ...
ab 1095 €
pro Person
5 Tage
20.10.2025 - 24.10.2025
Düsseldorf – Amsterdam – Rotterdam – Nijmegen – Düsseldorf Mit Amsterdam, Rotterdam und Nijmegen Fahrt auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal Kleine Auszeit mit Deichen und Windmühlen Rotterdam, größter Seehafen Europas ...
ab 699 €
pro Person
9 Tage
06.04.2025 - 14.04.2025
Kontraste im Norden Polens: Auf dieser Reise tauchen wir ein in die wunderschöne Weite der Masurischen Seenplatte. Wir bewundern mächtige Burgen und Dome, die Adel und Kirche hinterließen, und atmen in unberührten Flusslandschaften tief ...
ab 1495 €
pro Person
RP Leserreisen
11 Tage
14.04.2025 - 24.04.2025
Japan kombiniert die Tradition und die Moderne auf einzigartige Weise. Traditionelle Häuser und Tempel stehen neben futuristisch anmutenden Wolkenkratzern. Die Höflichkeit der Japaner ist legendär und Ihre Bereitschaft, Neues und teilweise für ...
ab 4299 €
pro Person
7 Tage
23.08.2025 - 29.08.2025
Eine Reise mit der Queen Mary 2 von Hamburg nach London ist ein beeindruckendes maritimes Erlebnis, das die enge Verbindung beider Städte widerspiegelt. Vor der Abfahrt können Sie Hamburgs Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe erkunden, darunter ...
ab 2150 €
pro Person
RP Leserreisen
8 Tage
01.05.2025 - 08.05.2025
Die Adriatische Küste Kroatiens ist mindestens so schön wie die italienische Adria oder die Riviera. Die Uferstraße, die "Adria Magistrale", ist das mit Abstand Großartigste, was die Straßenbauer an irgendeiner Küste jemals angelegt haben. ...
ab 1599 €
pro Person
RP Leserreisen
6 Tage
12.10.2025 - 17.10.2025
  Frankreichs Weine genießen weltweite Beliebtheit. Zu den bekanntesten Anbaugebieten des Landes zählt die Weinanbauregion Bordeaux mit ihrer gleichnamigen faszinierenden "Haupstadt"  - auch "Paris des Südens" genannt - sowie der ...
ab 1695 €
pro Person
RP Leserreisen
6 Tage
06.04.2025 - 11.04.2025
Durch die Schürfarbeit und das Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher entstanden am Südrand der Alpen die einzigartigen Oberitalienischen Seen. Die zauberhafte Landschaft mit ihrer besonderen Stimmung zählt zweifelsohne zu den schönsten in ganz ...
ab 1395 €
pro Person
RP Leserreisen
zurück Reise anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk